Daniel P.: Zeichenkodierung

Beitrag lesen

Es bedeutet, dass du die Zeichen in der Kodierung eingeben kannst, die du für das Dokument verwendest.  In dieser Gegend ist immer noch ISO-8859-1 (oder das weitgehend kompatible Windows-1252) vorherrschend. Wenn du das als Klartext bezeichnest, dann lautet die Antwort: ja.

Das ist ja bescheiden. Ich bastel jetzt seit einigen Jahren mit HTML herum und steige jetzt auf XHTML um und finde diesen Kram zur Zeichenkodierung in SelfHTML. Dann habe ich die letzten Jahre immer schön umsonst die Zeichen per Hand maskiert, obwohl mir die Angabe zum Zeichensatz die Arbeit abgenommen hätte. Mist. Man lernt nie aus - äußerst schmerzhaft :-/

--
Gruß, Daniel | In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders.