Typo3: RTE und Probleme mit Schriftformatierung
Stephan
- php
Hallo Forumsgemeinde,
beschäftige mich zur Zeit mit Typo3. Habe aber leider Probleme mit RTE. Wenn ich ein Inhaltselement (Typ Text) mit RTE bearbeite und einen Absatz z. B. mit Arial, Schriftgröße 1 formatiere, dann wird diese Formatierung nicht gespeichert. Wenn ich im WYSIWYG-Modus die Formatierung setze, wird unten im Pfad zwar body -> p -> font angezeigt, wechsle ich in die HTML-Ansicht, ist jedoch kein Font-Tag sichtbar und beim zurückwechseln in die WYSIWYG-Ansicht ist auch die Formatierung wieder verschwunden.
In der Seiten-TSConfig der obersten Seite habe ich für RTE folgenden Eintrag vorgenommen um einige Schaltflächen im RTE anzuschalten:
RTE {
default {
showButtons:=removeFromList(subscript,superscript)
showButtons:=addToList(fontstyle,left,center,right,underline,textcolor,fontsize,cut,copy,paste,link,table,bgcolor,image,line,user)
hidePStyleItems = h4,h5,h6
hideFontFaces = 2,5,6,8,9
}
}
Ich habe bereits rumgegooglet aber nichts passendes gefunden. Habt Ihr einen Tipp für mich, woran das liegen könnte?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Stephan
habe d'ehre Stephan
beschäftige mich zur Zeit mit Typo3. Habe aber leider Probleme mit RTE. Wenn ich ein Inhaltselement (Typ Text) mit RTE bearbeite und einen Absatz z. B. mit Arial, Schriftgröße 1 formatiere, dann wird diese Formatierung nicht gespeichert.
Tip: Unterbinde durch Ausblenden der entsprechenden Schaltflaechen die Moeglichkeit den Font im RTE frei zu waehlen und lege eigene Absatzformatierungen fest, die Du ueber ein eigenes Stylesheet formatierst. Die Angaben muessen aber auch in Dein regulaeres CSS fuer die Seitenanzeige, oder als zusaetzliches CSS eingebunden werden. Du sparst Dir dabei einen Wildwuchs von unterschiedlichen Formatierungen, vor allem, wenn mehrere Leute am Content fummeln und keinerlei Ruecksicht auf eine etwaige CI nehmen.
Folgendes funktionierende Beispiel aus einer Produktivumgebung ist im TSConfig der Seiteneigenschaften der Root-Seite abgelegt
RTE.default.contentCSS = fileadmin/css/editor.css
RTE.default.showTagFreeClasses = 1
RTE.default.proc.allowedClasses = rot, orange, einzug, locations, listenpunkt, fett_kursiv_rot, fett_kursiv, fett_rot, kursiv_rot
RTE.default.classesCharacter = rot, orange, einzug, listenpunkt, fett_kursiv_rot, fett_kursiv, fett_rot, kursiv_rot
RTE.default.classesParagraph = einzug, locations
fuer Ueberschriften
TCEFORM.tt_content.header_layout {
altLabels {
1 = H1 linker Rand schwarz
2 = H1 linker Rand rot
3 = H1 eingerückt schwarz
4 = H1 eingerückt rot
5 = H2 linker Rand
6 = H2 eingerückt
}
removeItems = 0, 100
}
man liest sich
Wilhelm
da fehlt ja was, sorry
RTE.config >
RTE.FE >
RTE.default.showButtons = bold, image, italic, chMode, orderedlist, unorderedlist, insertcharacter, line, link, table, removeformat, toggleborders, tableproperties, rowproperties, rowinsertabove, rowinsertunder, rowdelete, rowsplit, columninsertbefore, columninsertafter, columndelete, columnsplit, cellproperties, cellinsertbefore, cellinsertafter, celldelete, cellsplit, cellmerge, blockstylelabel, blockstyle, textstylelabel, textstyle,
RTE.default.hidePStyleItems = H1, H2, H3, H4, H5, H6, pre, address
RTE.default.proc.entryHTMLparser_db.keepNonMatchedTags = 0
RTE.default.xhtml_cleaning = 1
RTE.default.contentCSS = fileadmin/css/editor.css
RTE.default.showTagFreeClasses = 1
RTE.default.proc.allowedClasses = rot, orange, einzug, locations, listenpunkt, fett_kursiv_rot, fett_kursiv, fett_rot, kursiv_rot
RTE.default.classesCharacter = rot, orange, einzug, listenpunkt, fett_kursiv_rot, fett_kursiv, fett_rot, kursiv_rot
RTE.default.classesParagraph = einzug, locationsfuer Ueberschriften
TCEFORM.tt_content.header_layout {
altLabels {
1 = H1 linker Rand schwarz
2 = H1 linker Rand rot
3 = H1 eingerückt schwarz
4 = H1 eingerückt rot
5 = H2 linker Rand
6 = H2 eingerückt
}
removeItems = 0, 100
}
erst mal vielen Dank für die Antwort.
Hab den Fehler jetzt gefunden. Es lag an der Direktive removeTags in der Page TSconfig. In der Voreinstellung wird hier der font-Tag gelöscht. Dies habe ich in der Root-Seite überschrieben:
RTE.default.removeTags =
RTE.default.proc.entryHTMLparser_db.removeTags =
Allerdings hast Du recht Wilhelm, dadurch entsteht Wildwuchs in der Formatierung. Die Lösung die Du vorschlägst ist wohl besser. Aber die Seite ist ja nur für mich und auf die Schnelle tut's dat schon.
servus
Stephan
da fehlt ja was, sorry
RTE.config >
RTE.FE >
RTE.default.showButtons = bold, image, italic, chMode, orderedlist, unorderedlist, insertcharacter, line, link, table, removeformat, toggleborders, tableproperties, rowproperties, rowinsertabove, rowinsertunder, rowdelete, rowsplit, columninsertbefore, columninsertafter, columndelete, columnsplit, cellproperties, cellinsertbefore, cellinsertafter, celldelete, cellsplit, cellmerge, blockstylelabel, blockstyle, textstylelabel, textstyle,
RTE.default.hidePStyleItems = H1, H2, H3, H4, H5, H6, pre, address
RTE.default.proc.entryHTMLparser_db.keepNonMatchedTags = 0
RTE.default.xhtml_cleaning = 1RTE.default.contentCSS = fileadmin/css/editor.css
RTE.default.showTagFreeClasses = 1
RTE.default.proc.allowedClasses = rot, orange, einzug, locations, listenpunkt, fett_kursiv_rot, fett_kursiv, fett_rot, kursiv_rot
RTE.default.classesCharacter = rot, orange, einzug, listenpunkt, fett_kursiv_rot, fett_kursiv, fett_rot, kursiv_rot
RTE.default.classesParagraph = einzug, locationsfuer Ueberschriften
TCEFORM.tt_content.header_layout {
altLabels {
1 = H1 linker Rand schwarz
2 = H1 linker Rand rot
3 = H1 eingerückt schwarz
4 = H1 eingerückt rot
5 = H2 linker Rand
6 = H2 eingerückt
}
removeItems = 0, 100
}