DiagramBuilder dynamisch
matze
- javascript
Hallo!
folgendes Programm:
<html>
<head>
<SCRIPT type="text/javascript" src="diagram.js"></SCRIPT>
<body bgcolor="#FFDEAD" text="#556B2F" link="#FF9966" vlink="#FF9900" alink="#FFFFFF">
<font face="Arial">
<title>Berechnung des Heizenergieverbrauchskennwert</title>
<h3>Mit Hilfe diesen Programmes können Sie Ihren persönlichen Heizenergieverbrauchskennwert berechnen </h3>
<br>
<p align="justify">
<font size="3">
Tragen Sie zu erst Ihren jährlichen Heizenergieverbrauch ein, falls zutreffend:
<script type="text/javascript">
function Berechnung (erdgas, fernwaerme, strom, heizoel, kohle, holz, anzperson, wohnflaeche)
{
var Ergebnis = ((parseInt(erdgas,10)+parseInt(fernwaerme,10)+parseInt(strom
,10)+(parseInt(heizoel,10)*10)+(parseInt(kohle,10)*8)+(parse
Int(holz,10)*2000)-(parseInt(anzperson,10)*1000))/parseInt(w
ohnflaeche,10));
Ergebnis = Ergebnis.toFixed(0);
return Ergebnis;
}
function Schreiben (erdgas, fernwaerme, strom, heizoel, kohle, holz, anzperson, wohnflaeche)
{
Wert = Berechnung(erdgas, fernwaerme, strom, heizoel, kohle, holz, anzperson, wohnflaeche);
document.Speicher.Ergebnis.value = Wert;
}
function vergleichen ()
{
document.open();
var D=new Diagram();
D.SetFrame(600, 400, 900, 600);
D.SetBorder( 0, 1.5, 0, 500);
D.SetText("XSkalenbeschriftung", "YSkalenbeschriftung", "Ihr Ergebnis im Vergleich");
D.XScale=0;
D.Draw("", "#556B2F", false);
var j, l, y, x, y0=D.ScreenY(0);
var z = Wert;
y=D.ScreenY(400);
j=D.ScreenX(0.5);
new Box(j, y, j, y0, "#0000FF", "<img src='v_orange.gif' width=30 height="+eval(y0-y-2)+" border=0>", "#FFFFFF", 1, "#000000");
x=D.ScreenY(z);
l=D.ScreenX(1);
new Box(l, x, l, y0, "#0000FF", "<img src='v_green.gif' width=30 height="+eval(y0-x-2)+" border=0>", "#FFFFFF", 1, "#000000");
document.close();
}
</script>
<form name="Speicher" action="">
<pre> <font face="Arial"> <font size="2.5">
Erdgasverbrauch in kWh (direkt aus der Rechnung übernehmen): <input type="text" name="erdgas" value="0">
Fernwärmeverbrauch in kWh (direkt aus der Rechnung übernehmen): <input type="text" name="fernwaerme" value="0">
Stromverbrauch* in kWh (direkt aus der Rechnung übernehmen): <input type="text" name="strom" value="0">
Heizölverbrauch in Liter (x 10 kWh / Liter): <input type="text" name="heizoel" value="0">
Kohleverbrauch in kg (x 8 kWh / kg): <input type="text" name="kohle" value="0">
Holzverbrauch in Ster (x 2000 kWh / Ster): <input type="text" name="holz" value="0">
<p>Falls der Ihr Energieverbrauch für Warmwasser auch im oben angegebenen Energieverbrauch enthalten ist,
geben Sie bitte auch die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen an:
Anzahl der Personen im Haushalt: <input type="text" name="anzperson" value="0">
<p>Nun geben Sie bitte noch Ihre gesamte beheizte Wohnfläche an und klicken Sie danach auf den Button.
Beheizte Wohnfläche in m²: <input type="text" name="wohnflaeche" value="0">
<p>Kommabetrag mit Punkt eingeben!
<input type="button" value="berechnen!"
onclick="Schreiben(document.Speicher.erdgas.value,document.S
peicher.fernwaerme.value,document.Speicher.strom.value,docum
ent.Speicher.heizoel.value,document.Speicher.kohle.value,doc
ument.Speicher.holz.value,document.Speicher.anzperson.value,
document.Speicher.wohnflaeche.value)">
<font face="Arial"> <font size="4">
Heizenergieverbrauchskennwert**: <input type="text" name="Ergebnis" value="0">
<input type="reset" value="Eingaben löschen"> <input type="button" value="Ergebnis vergleichen!" onclick="vergleichen()">
<P>* <font face="Arial"> <font size="2"> Nur eintragen, wenn der Strom für die Beheizung genutzt wird.
<p>**<font face="Arial"> <font size="2"> Entspricht dem Verbrauch in Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr (kWh/m²a)
<pre>
</body>
</html>
Mein Problem ist nun folgendes: beim Aufruf der Function "vergleichen()" öffnet sich ein neues Fenster. Ich will es jedoch so hinbekommen, dass der Graph, der durch die Funktion erzeugt wird im selben Fenster angezeigt wird. Wie bekomm ich das hin?
Zum zeichen des Graphen brauch man noch ne bestimmte freeware, die es bei SELFHTML gibt:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/diagramme/
Gruß und Dank,
matze