AllesMeins: Es geht doch - Sichere Userverwaltung per JavaScript

Hi,

bin gerade auf etwas aufmerksam gemacht worden, dass ich unbedingt weiter geben muss. Habe mich ja bisher immer mit PHP und Datenbanken oder htaccess usw. rumgequält um (halbwegs) sichere Userauthentifizierung zu realisieren. Das können wir uns alle in Zukunft sparen. Denn wie hier ist es viel einfacher effektiver und besser (Quelltext anschaun). Kann man das in die FAQ unter "Wie realisiere ich ein Login auf meiner Seite?" aufnehmen?

Grüße und gute Nacht

Marc

  1. Glück auf!

    bin gerade auf etwas aufmerksam gemacht worden, dass ich unbedingt weiter geben muss. Habe mich ja bisher immer mit PHP und Datenbanken oder htaccess usw. rumgequält um (halbwegs) sichere Userauthentifizierung zu realisieren. Das können wir uns alle in Zukunft sparen. Denn wie hier ist es viel einfacher effektiver und besser (Quelltext anschaun).

    Herrlich.
    Auch wenn es keinen interessieren mag, ich hatte heute einen ausnehmenden Scheiß-Tag, bin immer noch viel zu genervt und agressiv als dass ich schlafen könnte, muss morgen früh raus und lange arbeiten dank Projekt-Deadline. Aber darüber konnte ich doch tatsächlich herzhaft lachen, mir geht es schon wieder viel besser. Danke! :)

    Gruß,
    der Juve

  2. hallo,

    Kann man das in die FAQ unter "Wie realisiere ich ein Login auf meiner Seite?" aufnehmen?

    Es steht schon lange da.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
  3. Hallo Marc,

    jetzt war ich doch gerade richtig heiß drauf, etwas revolutionär Neues zu lernen ...

    Denn wie hier ist es viel einfacher effektiver und besser (Quelltext anschaun).

    ... und dann gibt's da bloß ein "404 File Not Found".
    Schade. :(

    So long,
     Martin

    --
    Das Gehirn ist schon eine tolle Sache: Es fängt ganz von allein an zu arbeiten, wenn man morgens aufsteht, und hört erst damit auf, wenn man in der Schule ankommt.
      (alte Schülererkenntnis)
    1. Hallo Martin,

      ... und dann gibt's da bloß ein "404 File Not Found".
      Schade. :(

      Komisch, vorhin ging es noch. Aber vermutlich haben zu viele Selfler die Logindaten aus dem Quelltext gezogen und sich dann die "geschützten Daten" angeguckt. Nur komisch, daß diese nicht gelöscht wurden.

      Na gut, würde eh nichts bringen. :D

      Gruß

      Krueger

      1. Hello out there!

        Aber vermutlich haben zu viele Selfler die Logindaten aus dem Quelltext gezogen und sich dann die "geschützten Daten" angeguckt.

        Hm, sollte jemand, der seine Dateien mit einer clientseitigen Passwortabfrage „sichert“, tatsächlich wissen, was Server-Logs sind?

        Nur komisch, daß diese nicht gelöscht wurden.

        „Unsere Dateie sin sischer!“ Security by obscurity.

        Fajnie się bawiliśmy. ;-)

        See ya up the road,
        Gunnar

        --
        „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
    2. Hi,

      ... und dann gibt's da bloß ein "404 File Not Found".
      Schade. :(

      Lang lebe der Google-Cache! >;->

      Gruß, Cybaer

      --
      Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  4. Wie schade, da ist es doch tatsächlich gelöscht worden... Aber der google-cache hat es ja vielleicht noch ein paar Tage. Also für alle, die es verpasst haben: klick