function doSubmit()
{
parent.scrollTo(0, 0);try {
var chK = checkboxCheck();
var chK1 = checkDate();
if (chK1 == true)
document.filter.submit();}
catch(e){
document.filter.submit();
}
}
Der Block ist überflüssig. du kannst ohne Probleme beide Bedingungen überprüfen.
Vielleicht hat hier wer ne Idee, wie ich es schaff, dass ich beide Objekte über try catch abgedeckt bekomm. Einfach nur if(chk1 == true || chK == true) funktioniert nicht ;)
Doch das funktioniert. Wenn es bei dir nicht funktioniert, musst du dir die Fehlermledung anschauen und was dagegen machen.
Wobei
a.) ist filter evtl kein guter Name, evtl. spricht der IE ein anderes Objekt an.
b.) der Name doSubmit klingt so, als ob du die Funktion mit dem Submit Button aufrufst. Besser wäre es hier die Referenz des Formulares mitzugeben und das steuern ob das Formular abgeschickt werden soll oder nicht im submit Handler zu steueren:
<form ... onsubmit="return doSubmit(this)";>
Dann wird das Formular abngeschickt, wenn die Funktion !false zurückgibt. Ausserdem funktioniert das Formular in dem Falle auch ohne JS.
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)