Zufallszahlen
Cartun
- sonstiges
Hallo liebes Forum,
ist es möglich eine Zufallszahl die z.b ein Programm ausspucken soll zu berechnen?
Wenn ich das Richtig verstanden habe wird z.b wie bei VB2005 anhand der Uhrzeit eine Zahl eines bereichs gezogen.
Randomize Timer()
Also würde das Programm doch einen Tag später bei der selben Uhrzeit die Selber zahl ausgeben oder nicht?
Wie kommt eine Zufallszahl zustande? Nach welchen kriterien?
Danke
!
hola,
ist es möglich eine Zufallszahl die z.b ein Programm ausspucken soll zu berechnen?
Wie kommt eine Zufallszahl zustande? Nach welchen kriterien?
kommt beides auf das Programm an, welches die Zahl generiert...
gut beschreiben, wie so oft, bei Wikipedia: Zufallszahl, Zufallszahlengenerator, Pseudozufallszahlengenerator
Gruss,
Seppel
hi,
ist es möglich eine Zufallszahl die z.b ein Programm ausspucken soll zu berechnen?
Wenn alle Eingabedaten und der Algorithmus bekannt sind - na klar :-)
Wenn ich das Richtig verstanden habe wird z.b wie bei VB2005 anhand der Uhrzeit eine Zahl eines bereichs gezogen.
Randomize Timer()
Also würde das Programm doch einen Tag später bei der selben Uhrzeit die Selber zahl ausgeben oder nicht?
Es wird wohl nicht nur die Uhrzeit in Stunden und Minuten (und Sekunden) Verwendet, sondern eher sowas wir der Unix Timestamp, der die Anzahl der Sekunden seit dem 1.1.1970 GMT angibt.
Auch Millisekunden können einfliessen, die Inhalte irgendwelcher CPU-Register zum Zeitpunkt der Ermittlung, etc.
Auch an elektronischen Bauteilen aktuell anliegende Spannungen, Temperatur-Messwerte, etc. pp.
gruß,
wahsaga
Hi wahsaga,
danke, wusste garnicht das so viele sachen mit einfliessen können zur berechnung einer zahl.
mir ist halt nur aufgefallen das wenn ich im code anstatt:
Randomize Timer()
Dim a = Int(Rnd() * 6)
Randomize()
dim a= Int(Rnd()*6)
also das Timer() weglasse bekomme ich während der laufzeit immer immer die gleiche zufallszahl.
Das hat mich halt ein wenig gewundert.........
Danke.
hi,
mir ist halt nur aufgefallen das wenn ich im code anstatt:
Randomize Timer()
Dim a = Int(Rnd() * 6)Randomize()
dim a= Int(Rnd()*6)also das Timer() weglasse bekomme ich während der laufzeit immer immer die gleiche zufallszahl.
Das hat mich halt ein wenig gewundert.........
Manche Sprachen starten die Berechnung einer Zufallszahl immer mit dem gleichen Initialwert - was dann auch immer zum gleichen Ergebnis führt - os lange bis du sie mit etwas anderem initialisierst - und das geschieht hier wohl über den Timer.
gruß,
wahsaga
Hallo Cartun,
wenn Du etwas über Zufallszahlen lernen möchtest, hilft vieleicht diese alte Diskussion: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/12/t120390/. Hier habe ich auch einen einfachen Pseudozufallszahlgeneratur gepostet.
Gruß, Jürgen