HTML Trans. 4 und CSS-aber welches?
han
- css
0 Color0 Daniel unreg0 han
Hi,
bin bissle verwirrt, mache meine Seiten alle in HTML Transitional 4.?
habe mir da keinen weiteren Kopf drum gemacht, was müsste ich da zwecks kompatibilität beachten?
Und css kann ich euch ehrlich nicht sagen welche Version ich da benutze...ich schreib da einfach drauf los...ws muss ich beachten, wenn ich mti css2-Angaben arbeite und der rowser css1 unterstützt?
thx sch a mala
güsschen
Und css kann ich euch ehrlich nicht sagen welche Version ich da benutze...ich schreib da einfach drauf los...ws muss ich beachten, wenn ich mti css2-Angaben arbeite und der rowser css1 unterstützt?
Probieren geht über studieren einfach mit verschiedenen Browsern ausprobieren oder schreibst ein hinweis in deine index
"empfehle IE xy zur optimalen betrachtung dieser site"
Hallo,
Probieren geht über studieren einfach mit verschiedenen Browsern ausprobieren oder schreibst ein hinweis in deine index
"empfehle IE xy zur optimalen betrachtung dieser site"
Also bitte, wer dem Besucher einen Browser vorschreibt zeigt nicht anderes als Inkompetenz. Es ist heute durchaus möglich, Webseite für alle Browser zu erstellen.
Gruß;
Hallo
bin bissle verwirrt, mache meine Seiten alle in HTML Transitional 4.?
Ob du deine Seiten in Transitional schreibst musst du schon selbst wissen, aber du meinstest vermutlich, dass du das auch tust.
habe mir da keinen weiteren Kopf drum gemacht, was müsste ich da zwecks kompatibilität beachten?
Es ist besser, wenn du deine Seiten in HTML 4 Strict schreiben kannst.
Wenn du Transitional schreibst, achte darauf, dass die Docytpeangabe auch die URI zur DTD beim W3C enthält, sonst kommt es zu Kompatibilitäsproblemen bei den Browsern.
Und css kann ich euch ehrlich nicht sagen welche Version ich da benutze...ich schreib da einfach drauf los...ws muss ich beachten, wenn ich mti css2-Angaben arbeite und der rowser css1 unterstützt?
Alle halbwegs modernen Browser können CSS1, sehr viele auch CSS2 und die leicht überarbeitetre 2.1 Form. Grundsätzlich gilt: teste bei der Webseitenerstellung im Firefox oder Opera und mach nachträglich Anpassungen für den IE. Nur wirklich ausgefallenes ist im IE noch nicht möglich. Aber sonst hat man bei der Erstellung relativ wenig Probleme.
Gruß;
Hi,
danke...
aber noch ne Frage, das was ich bei strict am ehesten vermisse is a target...
Gibt es eine andere Möglichkeit, außer JavaScript?
Möchte gern mal ein neues Fenster öffnen...
grieß
Hallo,
aber noch ne Frage, das was ich bei strict am ehesten vermisse is a target...
Durchdenke das bitte mal aus Benutzersicht. Jeder moderne Browser verfügt über Tabbed Browsing und macht es dem Besucher sehr leicht ein neues Tab zu öffnen, wenn er das will.
Als Besucher einer Webseite will ich nicht, dass der Autor mir vorschreibt, wie sich eine Webseite öffnen soll, denn das kann für mich z.B. unproduktiv sein.
Bitte lass dieses target-Zeug weg, es ist wirklich nicht mehr nötig.
Verschiedene Webseiten kann man auch durch ganz andere Merkmale voneineander unterscheiden.
Solltest du wirklich an target feshalten wollen, was ich nicht hoffe, dann denke Strict, aber schreibe Transitional. Transitional HTML wird bei Doctypeangabe mit DTD Verweis ja auch im Standardmodus der Browser verarbeitet.
Gruß;