Linkverfolgung
tongma
- javascript
Hallo Ihr Guten
Hoffe das ich nicht gegen irgendetwas verstoße!
Ich bin auf folgendes gestoßen! Hier auf dieser Website http://sevenload.de wurde ein script eingebaut (zufinden unter Videos, Websites, die auf dieses Video verweisen) um Verlinkungen von dieser Webseite auf andere zu verfolgen und diese dann als Rankingspiel auf der besagten Site anzeigen zu lassen. Auch die Zugriffe werden gezählt sobald man das Bild oder ein Video verlinkt hat.
Wie nennt man sowas und gibt es ein Script was freizugänglich ist, um es dann seiner Webseite anzupassen? Ich finde es nicht schlecht und eine nette Spielerei ist es obendrein.
Danke jetzt schon für eure Hilfe,
MfG
tongma
hi,
Ich bin auf folgendes gestoßen! Hier auf dieser Website http://sevenload.de wurde ein script eingebaut (zufinden unter Videos, Websites, die auf dieses Video verweisen) um Verlinkungen von dieser Webseite auf andere zu verfolgen und diese dann als Rankingspiel auf der besagten Site anzeigen zu lassen. Auch die Zugriffe werden gezählt sobald man das Bild oder ein Video verlinkt hat.
Wie nennt man sowas
Es handelt sich vermutlich um ein Script, welches die Referrer eingehender Anfragen ausliest, und daraus ein Ranking erstellt.
und gibt es ein Script was freizugänglich ist, um es dann seiner Webseite anzupassen?
Google und Co.. werden's wissen.
Ich finde es nicht schlecht und eine nette Spielerei ist es obendrein.
Ja, und noch netter zum Spammen obendrein.
"Referrer Spam" ist in der Weblogszene schon lange ein Problem bei Seiten, die ebenfalls solch ein Ranking anzeigen, welche Beiträge wie oft von wo aus verlinkt aufgerufen wurden.
Da der Referrer beliebig setzbar ist, ist es ein leichtes automatisiert Anfragen zu generieren, deren Referrer auf Sex-, dubiose Finanz- und sonstige Seiten, für die der Spammer halt gerne mal wirbt, zeigen.
Und wer ein Script einsetzt, welches diese ungefiltert veröffentlicht, der hilft den Spammern damit Verlinkungen zu bekommen, die sich positiv auf deren Suchmaschinenranking auswirken sollen.
gruß,
wahsaga
Also ist es nicht wirklich gut, so was in seine Website einzubauen, auch wenn man selbst nur sehen möchte wohin Beiträge verlinkt werden. Und ich Schätze mal, dass auch große Anbieter sich solcher Mittel bedienen. Wie sonnst konnte Heise gegen User klagen und Einstweilige Verfügungen erheben.
Naja es ist nur eine Spekulation, wer weiß vielleicht ist es so installiert, das man es nicht sieht.
MfG
hi,
Also ist es nicht wirklich gut, so was in seine Website einzubauen, auch wenn man selbst nur sehen möchte
Zum einen brauchst du es dafür nicht öffentlich sichtbar einbauen, zum anderen sollte dir solche Infos schon die Auswertung deiner Logfiles bieten.
wohin Beiträge verlinkt werden.
Nicht wohin, sondern von wo.
Und ich Schätze mal, dass auch große Anbieter sich solcher Mittel bedienen.
Auswertung höchstvermutlich ja, öffentliche Ausgabe wohl eher weniger, bzw. wenn dann nur nach Spambereinigung.
Wie sonnst konnte Heise gegen User klagen und Einstweilige Verfügungen erheben.
Worauf spielst du an?
Naja es ist nur eine Spekulation, wer weiß vielleicht ist es so installiert, das man es nicht sieht.
Nochmal, Logfile-Analyse reicht aus, irgendwas noch zusätzlich "installieren" muss man nicht.
gruß,
wahsaga
Schaut euch das mal bitte an! http://sevenload.de/videos/iu7j8Kc-Sachsenweihnachtsmann
und schaut auf das Ergebnis was etwas weiter unten Angezeigt wird,
Websites, die auf dieses Video verweisen
Ist das so ein Referrer-Spam?
MfG
hi,
Schaut euch das mal bitte an! http://sevenload.de/videos/iu7j8Kc-Sachsenweihnachtsmann
und schaut auf das Ergebnis was etwas weiter unten Angezeigt wird,
Websites, die auf dieses Video verweisenIst das so ein Referrer-Spam?
Das meiste davon sieht auf den ersten Blick so aus, als ob es keiner wäre.
gruß,
wahsaga
ja aber wie funkt das? Wenn es kein spam ist, dann könnte man sowas auf seiner Webseite einbauen? Wie könnte so ein Script aussehen oder gibt es schon vertige Beispielscripte für sowas?
MfG
hi,
ja aber wie funkt das? Wenn es kein spam ist, dann könnte man sowas auf seiner Webseite einbauen?
Das ist nur "zufällig" kein Spam, bzw. vielleicht filtert sevenload den auch selber aus.
Hast du das Prinzip verstanden - wann solche Einträge als Spam zu klassifizieren wären, und wie die Spammer ihn erzeugen?
Wie könnte so ein Script aussehen oder gibt es schon vertige Beispielscripte für sowas?
Das Stichwort Referrer nannte ich dir, und Google und Co. zur weiteren Recherche ebenfalls.
gruß,
wahsaga