Max Mustermann: Copyright bei Grafik

Hallo,

ich habe vor kurzer Zeit ein Logo für eine kleine Schülerzeitschrift gemacht, dass Logo habe ich am PC "entworfen", jedoch habe ich es mir nicht selbst ausgedacht. Ich bekamm eine Handzeichnung auf Papaier, die ich dann im PC !! NEU !! erstellt habe nicht eingescannt oder so.

Ich habe in dir Grafik ein Copyright gesetzt, jedoch kein Patent oder so was angemeldet.

Vor kurzer Zeit habe ich gesehen, das aus meinem erstellten Logo das Copyright entfernt wurde und die Farben verändert wurden.

Ist das Rechtmäßig strafbar für den, der es geändert hat und auf einer Internetpräsens geändert zeigt und es als sein eigenes bezeichnet?

Gruß
Max Mustermann

  1. Servus Max,

    vorweg, in Deutschland gibt es kein Copyright. Wir haben das Urheberrecht. Siehe hier.

    ich habe vor kurzer Zeit ein Logo für eine kleine Schülerzeitschrift gemacht, dass Logo habe ich am PC "entworfen", jedoch habe ich es mir nicht selbst ausgedacht. Ich bekamm eine Handzeichnung auf Papaier, die ich dann im PC !! NEU !! erstellt habe nicht eingescannt oder so.

    Genau genommen hat derjenige das Urheberrecht auf dieses Logo, der es auch tatsächlich entworfen hat. Also Dein Mitschüler, oder wer auch immer es war. Dass Du es auf den Computer übertragen hast, heißt nicht, dass Du es entworfen hast. Du hast es kopiert (sofern Du wirklich alles übernommen hast). Beispiel: Stelle Dir vor, jemand tippt den Faust auf seinem Computer ab. Dann hat er nicht das Urheberrecht auf das Werk. Ist doch klar, oder? ;~)

    Noch genauer genommen müsste man ersteinmal ermitteln, ob für dieses Logo überhaupt ein Urheberrecht ausgesprochen werden kann. Stichwort Schöpfungshöhe. Dieses zu besprechen würde den Rahmen dieses Beitrags jedoch sprengen. Ich empfehle Dir den Wikipedia-Artikel.

    Ich habe in dir Grafik ein Copyright gesetzt, jedoch kein Patent oder so was angemeldet.

    Es gibt kein Copyright in Deutschland. Ein Patent kannst Du nicht auf Logos anmelden, sondern nur auf "Erfindungen". Du meinst vielleicht das Geschmacksmuster.

    Vor kurzer Zeit habe ich gesehen, das aus meinem erstellten Logo das Copyright entfernt wurde und die Farben verändert wurden.

    Wer hat das Logo entfernt? Wer hat die Farben verändert? Derjenige, der es entworfen hat? Dann zurecht. Jemand anderes? Dann in den meisten Fällen nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Eigentümers, sofern das Werk nicht gerade eine kleine Münze ist, denn dann könnte man vor Gericht noch darüber streiten, ob die Charakteristik und die "Seele" des "neuen" Werkes nicht eine völlig andere ist.

    Ist das Rechtmäßig strafbar für den, der es geändert hat und auf einer Internetpräsens geändert zeigt und es als sein eigenes bezeichnet?

    Wenn es nicht der Eigentümer ist, eindeutig ja. In Deinem Fall würde ich aber nicht gleich derart hoch hinausfliegen. Vielleicht solltest Du den Übeltäter mal anschreiben, und ihm Deinen Wunsch mitteilen, wie auch immer er lautet.

    Freundliche Grüße
    Stefano Albrecht

    --
    Sancta Simplicitas!