welche media?
han
- css
Hallo,
für welche Ausgabemedien ist ein Stylesheet sinnvoll?
dachte an screen, print, handheld
noch ne Frage, wenn ich z.B. keinen Stylesheet für media tty angebe, welcher wird dann verwendet?
apropos was soll ich denn z.B. für Lynx (tty) überhaupt formatieren?
grüßchen
Hallo,
für welche Ausgabemedien ist ein Stylesheet sinnvoll?
dachte an screen, print, handheld
Das musst du selbst wissen. IMHO solltest du so viele Ausgabemedien wie möglich unterstützen. Das kannst du aber nur, wenn du weißt, was herauskommt.
Ich habe auf meiner HP Stylesheets für Screen/Projection, print und handheld.
noch ne Frage, wenn ich z.B. keinen Stylesheet für media tty angebe, welcher wird dann verwendet?
Sofern du keines mit media="all" angegeben hast, wird das Browser-Stylesheet verwendet.
apropos was soll ich denn z.B. für Lynx (tty) überhaupt formatieren?
Das kommt darauf an. Ohne mit diesem Browser zu testen, was sich ändert, ist es aber IMHO nicht sinnvoll, ein Stylesheet dafür zu erstellen.
mfg. Daniel
Yerf!
für welche Ausgabemedien ist ein Stylesheet sinnvoll?
dachte an screen, print, handheld
Bitte projection nicht vergessen, für all diejenigen, die ihren Opera im Fullscreen-Mode betreiben...
Gruß,
Harlequin
Hallo Harlequin.
für welche Ausgabemedien ist ein Stylesheet sinnvoll?
dachte an screen, print, handheldBitte projection nicht vergessen, für all diejenigen, die ihren Opera im Fullscreen-Mode betreiben...
Im Normalfall genügt jedoch ein Stylesheet für den Medientyp „screen“, welches Opera auch im Vollbildmodus nutzen kann.
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Mathias
Hi,
Im Normalfall genügt jedoch ein Stylesheet für den Medientyp „screen“, welches Opera auch im Vollbildmodus nutzen kann.
IMHO war es doch so, dass wenn explizit nur der Medientyp screen angegeben ist Opera das Stylesheet ignoriert, weil er im Fullscreen im Modus Projection laeuft. Man kann natuerlich nur ein Stylesheet verwenden, man sollte aber beide Medientypen angeben. (oder hat sich da etwas geaendert?)
Gruss,
Harlequin
Hallo,
Man kann natuerlich nur ein Stylesheet verwenden, man sollte aber beide Medientypen angeben. (oder hat sich da etwas geaendert?)
Es ist immer besser, so viele passenden Ausgabemedien wie möglich anzugeben. Außerdem hat „media="screen,projection
"“ noch den positiven Nebeneffekt, dass die Seite im Netscape 4 benutzbar bleibt (da dieser das Stylesheet dann nicht zu Gesicht bekommt).
mfg. Daniel
Hallo Harlequin.
Im Normalfall genügt jedoch ein Stylesheet für den Medientyp „screen“, welches Opera auch im Vollbildmodus nutzen kann.
IMHO war es doch so, dass wenn explizit nur der Medientyp screen angegeben ist Opera das Stylesheet ignoriert, weil er im Fullscreen im Modus Projection laeuft.
Nein, umgekehrt. Er ignoriert „screen“ im Vollbildmodus, wenn ein Stylesheet für „projection“ angegeben wurde.
Man kann natuerlich nur ein Stylesheet verwenden, man sollte aber beide Medientypen angeben. (oder hat sich da etwas geaendert?)
Wäre ziemlich dämlich von den Entwicklern, wenn sie ihre Nutzer im Vollbildmodus plötzlich ohne Stylesheet alleine dastehen lassen würden. Daher wird das „screen“-Stylesheet einfach übernommen.
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Mathias
Hi,
Wäre ziemlich dämlich von den Entwicklern, wenn sie ihre Nutzer im Vollbildmodus plötzlich ohne Stylesheet alleine dastehen lassen würden. Daher wird das „screen“-Stylesheet einfach übernommen.
Ich kann mich noch an Beitraege im Opera-Forum erinnern, die genau das beschrieben haben. Aber moeglicherweise betraf dass nur bestimmte Versionen und sie haben es spaeter doch noch geaendert.
Gruss,
Harlequin