Welches Unix/Linux
Cartun
- software
1 Cruz0 Orlando0 frankx0 Johannes Zeller0 fastix®
Hallo Welt!
neben windows möchte ich gerne ein linux system installieren.
doch es gibt so viele, ich kenne nur Suse 10 das mir nicht wirklich gefällt.
doch ich habe auch von: ubuntu, kubuntu, xubuntu, debian, fedora, gentoo gehört. o_O ?
doch was ist für was gut?
ich möchte einfach nur eine live-version oder auch zum installieren wo ich ins netz kann.
ich habe eigentlich nur schlechte erfahrung mit Suse gemacht.
nach dem kompilieren etc von quelltext und anschließender installation habe ich oft den kernel zerschossen.
aber auch die kde lief sehr wackelig. auch oft zerschossen.
ich möchte einfach ein unix system (nennt man das so?) wo ich ins i-net kann, vieles programmieren kann (bash) und mir das system so zurecht schustern kann wie ich es möchte.
wenn es geht eine aussergewöhnliche grafische oberfläche (nicht dieser windows style).
kann mir da jemand was empfehlen?
danke. (wie gesagt als live oder zum installieren)
Hallo,
dann schmeiss doch grad die Ubuntu CD rein und schau ob es dir gefällt. Du kannst es problemlos testen ohne es installieren zu müssen, also dein Windows System bleibt unangetastet.
Cruz
ich möchte einfach ein unix system (nennt man das so?) wo ich ins i-net kann, vieles programmieren kann (bash) und mir das system so zurecht schustern kann wie ich es möchte.
wenn es geht eine aussergewöhnliche grafische oberfläche (nicht dieser windows style).
Dann nimm ganz einfach ein wahrhaftig hübsches Unix wie OS X.
kann mir da jemand was empfehlen?
Mac kaufen und bei Bedarf Windows und/oder eine oder mehrere Linux-Distributionen parallel installieren. Erst der Vergleich macht dich sicher.
Roland
Hallo Cartun,
mir das system so zurecht schustern kann wie ich es möchte.
Ich würde in diesem Fall zu Gentoo raten.
wenn es geht eine aussergewöhnliche grafische oberfläche (nicht dieser windows style).
Welche Window-Manager, etc. du verwenden willst bleibt komplett dir überlassen.
Schöne Grüße,
Johannes
Moin!
nach dem kompilieren etc von quelltext und anschließender installation habe ich oft den kernel zerschossen.
Mit viel Kraft kann man viel kaputt machen.
aber auch die kde lief sehr wackelig. auch oft zerschossen.
Hier auch. Diese beiden Probleme sind vollkommen distributionsunabhängig. Weniger oft mit root-Rechten am System herumspielen hilft.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®