Alex: Seltsamme temp. MySQL Tabellen

Beitrag lesen

Hallo Forum,
ich habe auf der Arbeit ein merkwürdiges Problem vielleicht habt ihr ja eine Idee.
Erstmal ein paar Infos:
Lokaler Webserver:
Apache2 mit PHP 5.1.x

WWW-Server:
Apache2 mit PHP 4.1 und MySQL 4.1

Ich habe auf meinem lokalem System ein PHP-Skript geschrieben welches auf dem MySQL-Server im WWW zwei Datenbankübergreifende Abfrage ausführt und daraus zwei temporäre Tabellen erstellt.
Danach verknüpfe ich diese temp. Tabellen mit einer Tabelle in einer anderen Datenbank.
Die MySQL Statements sind OK. In PHPMyAdmin und SQLyog funktioniert sie ohne Probleme.
Wenn ich das Script lokal auf meinem Apache ausführe funktioniert es auch ohne Probleme.
Das Skript ist wiefolgt aufgebaut:

-----------------SCRIPT-------------------

[mysql_connect]
[mysql_db_select]

[CREATE TEMPORARY TABLE 1 SELECT ... ]
[CREATE TEMPORARY TABLE 2 SELECT ... ]

[DB ÜBERGREIFENDES SELECT JOIN]

[mysql_close]

---------------SCRIPT--------------------

Wenn ich das Skript nun auf dem WWW Apache2 ausführe
bekomme ich lediglich die Ergebnisse von einer Datenbank.
Die temp. Tabellen auf der anderen Datenbank sind leer.
Eine Fehlermeldung gibt es nicht.
Wie kann sowas kommen?
Der einzigeste Unterschied zwischen der lokalen Ausführung und der im www ist doch eigentlich nur die PHP Version und möglicherweise die MySQL Rechte. Aber die PHP Version hat doch eigentlich keinen Einfluss auf MySQL Tabellen oder? Bleibt ja eigentlich nur die MySQL Rechte. Mal ganz davon abgesehen das MySQL bei nicht ausreichenden Rechten eine Fehlermeldung ausgeben müsste, wären die Rechte ja reichlich seltsam gesetzt wenn man von extern temp. Tabellen erstellen darf, lokal aber nicht.
Desweiteren kann ich mir nicht vorstellen das es an der MySQL Rechten liegt, da der Server von Hosteurope ist und wir bisher nur gute Erfahrung gemacht habe.
Irgendwelche Ideen, Vorschläge?

Grüße

Alex