MyMax: Feste User/Rechner identifikation

Hallo,

ich habe eine vermutlich sehr schwere Frage:

Mit welcher/m Befehl ist es möglich einen User/Rechner immer zu identifiziern? Ich kann zwar die IP speichern, jedoch ändert die sich alle 24h bei T-Online.
Ich kann auch ein Cookie setzen, diesen kann der User jedoch nicht akzeptieren oder Löschen.

Ich brauche irgend was, was sich nie ändert.

Dies ist 100%ig möglich (z.B. bei T-Online, Almico), dass weiß ich ganz sicher.

Danke schon jetzt für eure Posts.

Gruß
MyMax

  1. Hallo Max,

    Dies ist 100%ig möglich (z.B. bei T-Online, Almico), dass weiß ich ganz sicher.

    Woher weißt du das so sicher?

    Gruß,
    Günther

    1. Hallo Günther,

      ich habe viel Ausprobiert:
          1. Meine (Internet-)IP geändert (Verbindung zu T-Online unterbrochen und dann neu hergestellt)
          2. Cookies gelöscht
          3. Anderer Browser genommen

      Gruß
      MyMax

      1. Hello,

        ich habe viel Ausprobiert:

        dir ist schon klar, dass es für T-Online keine Schwierigkeit ist dich zu identifizieren wenn du über T-Online eingeloggt bist, weil sie das über den Internetzugang "querschalten" - du wirst an deinen Internetzugangsdaten identifiziert, in dem Moment erfordert dein Postfach und alles ja nicht mal mehr Zugangsdaten, eher im Gegenteil, gibst du welche an werden sie standardmäßig erstmal ignoriert und trotzdem auf die Einwahldaten zugegriffen.
        Du darfst nicht annehmen, dass es da mit rechten Dingen zugeht, die dir selbst auch zur Verfügung stehen, es sei denn du bist ISP.

        MfG
        Rouven

        --
        -------------------
        "I wish it need not have happened in my time" - "So do I, and so do all who live to see such times. But that is not for them to decide. All we have to decide is what to do with the time that is given us."  --  J.R.R. Tolkien: "The Lord Of The Rings: The Fellowship Of The Ring"
        1. Hallo Rouven,

          Du darfst nicht annehmen, dass es da mit rechten Dingen zugeht, die dir selbst auch zur Verfügung stehen, es sei denn du bist ISP.

          Mas meinst du mit diesem Satz? Ich verstehe von diesem Satz und Bahnhof und Abfahrt. Sorry, aber bitte auf Dumm-Deutsch.

          Gruß
          MyMax

          1. Hallo,

            noch was:

            Das Beispiel mit T-Online war blöd, das die das über die Zugangsdaten machen war mich schon vorher klar. Ist gibt noch mehr Pages wo die einen immer Identifizieren können, nur wie?????????

            Gruß
            MyMax

            1. Hello,

              Das Beispiel mit T-Online war blöd, das die das über die Zugangsdaten machen war mich schon vorher klar. Ist gibt noch mehr Pages wo die einen immer Identifizieren können, nur wie?????????

              tja, dazu müsstest du eine nennen. So ziemlich alle bekannten Mittel zur Identifizierung hast du genannt. Es bleibt nur noch Zertifikat oder sowas wie ActiveX gegen Rechnerhardware-Abgleich oder solche Spielchen, die aber praktisch fast ausgeschlossen sind - es sei denn du hättest mal irgendwann ziemlich viele Dialoge ohne sie zu lesen bestätigt.

              Was ich sonst vorhin sagen wollte: Das T-Online Prinzip ist auf dich nicht übertragbar, es sei denn deine Nutzer wählen sich über dich als Provider ein.

              MfG
              Rouven

              --
              -------------------
              Buy when there's blood running in the street and sell when everyone is pounding at your door, clawing to own your equities  --  Wisdom on Wallstreet
  2. Hi,

    Ich brauche irgend was, was sich nie ändert.

    je nach Deiner Definition von "nie" sind dies entweder vom User auf Deiner Website eingegebene Login- bzw. Authentifizierungs-Daten, oder aber Wunschträume.

    Dies ist 100%ig möglich

    Falsch.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes