Frank Theaker: MouseOver in Tabellenspalte

Beitrag lesen

Und dieser momentane Zustand ist fehlerhaft.
Weder darf das a-Element direkt ein Kindelement des tr-Elementes sein, noch darf das a-Element td-Elemente enthalten.
Dir bleibt keine andere Wahl, als die Struktur wie folgt aufzubauen:
Da deine Struktur ja sowieso automatisch generiert wird, dürfte diese Änderung keine große Hürde darstellen.

Nun gut, das sehe ich sogar ein :-)

  1. ich würde gerne den "MouseOver-Effekt" nutzen und die Hintergrundfarbe der gesamten Zeile ändern, wenn ich mit der Maus in die Zeile gehe.

Dann setze diesen Hover-Effekt entweder für die jeweilige Tabellenzeile (trhttp://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#link_visited_focus_hover_active@title=:hover) oder arbeite hierfür mit JavaScript.

Für letzteres kannst du dir <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm@title=je nach Fasson> eine Referenz auf die jeweilige Tabelle holen, deren rows-Knotenliste durchlaufen und für jede Tabellenzeile eine Änderung beim http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onmouseover@title=onmouseover- und beim http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onmouseout@title=onmouseout-Event festlegen. Diese Änderung kann entweder direkt eine Formatierung mit Hilfe des http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/style.htm@title=style-Objektes oder, etwas flexibler, eine http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/all.htm#class_name@title=Klassenzuweisung (ignoriere am besten, dass sich das Beispiel auf document.all bezieht) sein.

Könntest Du da ein kleines Beispiel nennen? Würde mir bestimmt deutlich leichter fallen :-)