Hallo,
huhu... folgendes script haben wir benutzt:
<?php
[...]
$gbdata = "801guestbook.dat";
keine gute Idee, deine ganzen Interna hier zu veröffentlichen!
$time_format = "%d. %B. %Y, %H:%M";
Aha! Du überlässt es also dem PHP-Interpreter (und damit dem Server), aufgrund seiner Locale-Einstellungen die richtigen Monatsnamen ("%B") einzusetzen.
$comment_marking = "Kommentrar:";
Tippfehler?
$no_authorisation_marking = "Nicht angemledet. Bitte loggen Sie sich ein.";
Tippfehler?
//$months_translated = array("Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");
Schön. Hier hat anscheinend schon jemand eine Lokalisierung _vorgesehen_, dann aber lieber auskommentiert gelassen.
Den wirklich entscheidenden Teil des Scripts, nämlich die Stelle, an der die Ausgaben aufbereitet werden, hast du hier allerdings weggelassen. Was du uns hier zeigst, ist quasi nur der Konfigurationsteil.
So long,
Martin
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten.
(Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist)