cr: ip holen

hallo,
ich hole die user-ip mit getenv("http_x_forwarded _for"). jetzt habe ich gesehen dass nicht immer eine ip übermittet wird. woran liegt das und gibt es etwas wo immer die ip gelesen werden kann? danke cr

  1. Hi,

    ich hole die user-ip mit getenv("http_x_forwarded _for"). jetzt habe ich gesehen dass nicht immer eine ip übermittet wird. woran liegt das

    Der x_forwarded_for header wird normalerweise nicht gesendet, wenn kein Proxy verwendet wird.
    Aber selbst bei Verwendung eines Proxy ist nicht sichergestellt, daß der header gesendet wird.
    Und da dieser header auch nicht notwendig ist, kann man sich auf seinen Inhalt sowieso nicht verlassen - da kann beliebiges drinstehen.

    und gibt es etwas wo immer die ip gelesen werden kann?

    Nur die des letzten Übermittlungsabschnitts (die ist notwendig, da sonst der Server ja nicht wüßte, in welche Richtung er die Daten losschicken soll), nicht aber die vom Computer, auf dem der Browser läuft.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  2. hallo,
    meines wissens ist in $_SERVER['REMOTE_ADDR'] die ip des users gespeichert! alle banken, ebay, online shops usw. sind ja auch zur vorratsspeicherung verpflichtet, somit muss es möglich sein die ip adresse zu speichern.

    matthias

    1. Moin!

      meines wissens ist in $_SERVER['REMOTE_ADDR'] die ip des users gespeichert!

      Die IP, an die die angeforderte Seite geht. Das kann der Rechner des Users sein, oder die IP eines Proxys oder NAT-Gateways.

      alle banken, ebay, online shops usw. sind ja auch zur vorratsspeicherung verpflichtet

      Nein, sind sie nicht. Wie kommst du darauf?

      - Sven Rautenberg

      --
      "Love your nation - respect the others."