hannes: Tabelle "Globals"

Hi There,

Ich habe eine RIESEN GROßE Datenbank bzw. plane ich diese noch und bin auch schon sehr weit. Hab ein ERM gemacht und komme jetzt zu einem punkt den ich mal erleutern möchte.

und zwar habe ich u.a. eine tabelle in der ein tagespreis vorkommt.
wie der name schon sagt sind die preise jeden tag anders (also nicht wirklich, aber es soll so programmiert sein, dass es möglich ist; in wirklichkeit ändert sich der preis alle halbe jahre oder so)
naja jedenfalls steht in dieser Spalte immer der aktuelle Preis, zumindest zu der zeit als der Datensatz abgespeichert wurde!

Jetzt möchte ich fragen ob es sinn macht eine Tabelle namens GLOBALS anzulegen in der verschiedene Globale werte drin stehen wie zum einen dieser Tagespreis.

so kann ich die Tabelle Globals immer abfragen: "hey, was ist der aktuelle preis" und ihn gewiss abspeichern in der anderen tabelle.

oder sollte da eine Verbindung her wie bei den anderen Tabellen auch?

hannes

  1. Hello,

    oder sollte da eine Verbindung her wie bei den anderen Tabellen auch?

    die eindeutig zweideutige Antwort darauf ist folgende: In der reinen Lehre lautet eine der Grundregeln: Die Daten folgen NICHT der Funktion - die Daten bilden die Grundlage auf der die Funktion abgebildet werden kann. Nur weil du den aktuellen Preis brauchst ist das noch lange kein Grund ihn getrennt zu speichern.

    Die Alltagspraxis weicht solche Prinzipien u.U. etwas auf, falls es z.B. zu aufwändig wäre den Preis jedes Mal kompliziert zu ermitteln.

    Aber wenn es dir wirklich nur darum geht den Preis zu wissen, sehe ich KEINEN Grund ihn vom Artikel getrennt zu speichern.

    MfG
    Rouven

    --
    -------------------
    Inter Arma Enim Silent Leges  --  Cicero
    1. Die Alltagspraxis weicht solche Prinzipien u.U. etwas auf, falls es z.B. zu aufwändig wäre den Preis jedes Mal kompliziert zu ermitteln.

      Genau! :D ich bin nur zu faul!
      Nein auch aus sicherheitsgründen möchte ich den wert aus der GLOBALS holen und "erstmal" speichern damit ich damit dann rechnen kann ohne immer wieder auf GLOBALS und 100 anderen hilfstabellen zugreifen zu müssen.
      Aber ist das jetzt die feine Englische art?
      Enstehen dadurch probleme? ne oder!? ich würde sagen solange alles andere noch in der Normalform ist, ist das doch OK...

      hannes

  2. yo,

    Jetzt möchte ich fragen ob es sinn macht eine Tabelle namens GLOBALS anzulegen in der verschiedene Globale werte drin stehen wie zum einen dieser Tagespreis.

    ich würde das nicht tun, bzw. sehe ich noch keinen sinn in einer globalen tabelle mit tagespreisen....

    grundsätzlich musst du zwischen verkaufter ware und dem aktuellen tagespreis unterscheiden und speperat persistieren. der unterschied von tagespreis zu verkaufter ware entsteht dadurch, dass die waren, welche verkauft wurden sich ja nicht mehr im preis mitändern, wenn sich mal wieder der tagespreis verändert hat. sie werden/sollten/müssen für jedes verkaufte produkt extra gespeichert werden, ganz zu schweigen von rabatt-aktionnen, preisnchlässe, etc. schließlich sollen ja die kassenbeträge mit den beträgen aus der datenbank übereinstimmen.

    ich bin mir noch nicht ganz sicher, was genau du mit globaler tabelle machen willst. aber jeder preis ist zum jeweiligen produkt abhängig ist und sollte deswegen auch in die gleiche tabelle wie das produkt. auch wenn nun zwei unterschiedliche produkte zufälig mal den gleichen preis haben, so sind sie doch verschieden. erhöht sich der eine preis, dann nicht zwangsläufig auch der andere.

    Ilja

    1. ho ;)

      wir haben nur ein produkt!
      also ich hab ne tabelle in der globale werte drin stehen

      db.GLOBAL
      -> akt_preis: 5€ zb.
      -> x: a
      -> y: b
      -> usw

      und die haupttabelle ist voller datensätze
       f  g   h  akt_preis
      |__|___|__| 5€      |
      |__|___|__| 5€      |
      |__|___|__| 5€      |
      |__|___|__| 5€      |
      |__|___|__| 4€      |
      |__|___|__| 4€      |
      |__|___|__| 4€      |
      |__|___|__| 4€      |
      |__|___|__| 4€      |
      |__|___|__| 4€      |

      so hole ich mir den wert immer aus der tabelle GLOBALS und speicher sie dann sicher in die spalte akt_preis.

      kann man so machen oder?

      und immer das

      1. yo,

        kann man so machen oder?

        grundsätzlich kann man alles machen, wichtig ist nur, dass man die fachlichkeit in den datenmodell richtig abbildet. und mir ist noch nicht so ganz klar, was genau du abbilden willst. um das bewerten zu können, müssten wir mehr über die fachlichkeit erfahren, die du abbilden willst.

        Ilja

        1. das ist leider ein geheimes Projekt sonst hätte ich dir einen screenshot schicken könne von dem modell wie es bisher ist...
          ähm.. ich frag nen kumpel!

          aber danke

  3. Jetzt möchte ich fragen ob es sinn macht eine Tabelle namens GLOBALS anzulegen in der verschiedene Globale werte drin stehen wie zum einen dieser Tagespreis.

    Wenn es Dich beruhigt, ich mache das so. Was soll man auich sonst mit wichtigen Variablen machen, die keine eigene Tabelle "verdient" haben?

    oder sollte da eine Verbindung her wie bei den anderen Tabellen auch?

    Wie meinst Du das?