Def: Mozilla 1.7.8 "konfigurieren" - aber wie?

Hallo,

ich benutze Mozilla 1.7.8 unter Debian Linux (Sarge), und ich wünsche mir ein paar Automatisierungen, um Webseiten schneller so auf den Bildschirm zu bekommen, wie ich sie mir wünsche.

Das erste ist eigentlich ganz einfach. Ich besuche öfters http://www.osnews.com/ und sehe mir dazu die Kommentare an. Wenn es mehr als 14 Kommentare gibt (ich glaube zumindest, dass 14 die Grenze ist), dann werden diese per Default auf mehrere Seiten aufgeteilt. Ich mag es aber lieber, wenn alle auf einer Seite sind. Das geht, indem man an die eigentliche Kommentarseite, z.B. http://www.osnews.com/comment.php?news_id=16824 folgendes anhängt: "&limit=no", also als Ganzes:

http://www.osnews.com/comment.php?news_id=16824&limit=no

Wie kann ich am einfachsten erreichen, dass Mozilla das *automatisch* macht? D.h. immer, wenn ich eine Kommentarseite auf OSNews.com anklicke, wird automatisch die Eine-Seite-Ansicht aufgerufen.

Geht das über Bookmarklets? Kann man die Interna von Mozilla über Javascript steuern? Geht das über die Linux-Shell? Wo lese ich am besten nach?

Ich habe noch mehr Wünsche. Da wird's dann aber schon ziemlich kompliziert. Die Foren-Suchfunktion von SourceForge hat die unangenehme Eigenschaft, Einzelnachrichten statt ganze Threads aufzuführen, z.B. http://sourceforge.net/forum/message.php?msg_id=3517933

So bekommt man nun den ganzen Thread auf den Schirm:
Geh in den Quelltext der Seite und suche die zugehörige thread_id heraus; in diesem Fall lautet sie 1419163. Nun nimm irgendeinen normalen Link auf einen Thread (z.B. von der Forumshauptseite) und passe die dort angegebene thread_id entsprechend an. In unserem Fall also:

http://sourceforge.net/forum/forum.php?thread_id=1419163&forum_id=45797

Wie kann man so etwas "programmieren"?

Oder z.B. das unbrauchbare Webfrontend http://www.digitalmars.com/pnews/index.php. Nehmen wir an, ich klicke mich durch die Themen durch und finde ein Thema, das mich interessiert (will sagen, der Titel klingt interessant). Dann soll Mozilla, beginnend von der ersten Nachricht alle zugehörigen Nachrichten in jeweils einen Tab laden und mir Bescheid geben, wenn er fertig ist. Dann kann ich die Verbindung trennen und alle Nachrichten lesen.

Geht das irgendwie?

Danke für eventuelle Anregungen. :-)

Schöne Grüße
Def

  1. Tach,

    Wie kann man so etwas "programmieren"?

    das klingt nach Aufgabenstellungen für Greasmonkey.

    mfg
    Woodfighter

    1. Hey,

      das klingt nach Aufgabenstellungen für Greasmonkey.

      das sieht genau wie das aus, was ich brauche! Vielen Dank!

      Schöne Grüße
      Def