Mathias Brodala: größe eines string in byte

Beitrag lesen

Hallo Sven.

strtolower() ist beispielsweise eine nette PHP-Funktion - sie funktioniert aber mit UTF-8-Strings überhaupt nicht, man kann also aus einem UTF-8-Ü kein kleines ü machen, sondern zerstört damit das Zeichen komplett.

Bei mir werden die grossgeschriebenen nicht-ASCII-Zeichen einfach unverändert zurückgegeben.

Komisch. Bei mir wurde aus dem "großen A-Tilde" ein "kleines A-Tilde" - und das hat natürlich alle Umlaute zerstört, die in UTF-8 immer mit dem großen A-Tilde beginnen.

Das klingt, als würdest du die UTF-8-Bytesequencen als ASCII anzeigen lassen. Hierbei ist das Resultat natürlich nicht abzuschätzen.

Sowohl auf der Kommandozeile als auch in einem Script bleiben bei mir die Zeichen unangetastet. (Also auch „Æ“ beispielsweise bleibt unverändert an statt zu „æ“ zu werden.)

Einen schönen Sonntag noch.

Gruß, Mathias

--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules