Hallo Daniel.
Gehe ich also richtig in der Annahme, dass es für JavaScript keine so strenge Behandlung gibt?
Theoretisch könntest du auch einfach text/plain im Content-Type-Header senden; so lange die Einbindung im HTML den Typ eindeutig vorgibt, hat dies wenig Relevanz.
Und damit die Verwendung von text/javascript im HTML durchaus noch allen anderen vorzuziehen ist?
Momentan ja, da die anderen einfach noch nicht weit genug verbreitet sind.
Einen schönen Freitag noch.
Gruß, Mathias
--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules