Der Martin: Windows: Dateien loeschen

Beitrag lesen

Hallo Mathias,

Dir dürfte dieser Archivthread weiterhelfen.

welcher ... ?

Ich habe mir vor kurzem in einer VM WindowsXP noch einmal neu installiert und wollte darin den schwachsinnigen Verzeichnisnamen „Dokumente und Einstellungen“ in „Profile“ ändern.

Kein Problem: Kopiere das komplette Profilverzeichnis, ändere dann in der Registry alle Verweise auf das neue Verzeichnis um, und nach einem Neustart kannst du das alte Profilverzeichnis löschen.
Ist doch ganz einfach. ;-)

Nach mehreren Versuchen gab ich auf und nutzte nLite um die Anpassung vorzunehmen. Wie schön, dass es Systeme gibt, die nicht auf Teufel komm’ raus Dateien sperren.

nLite dürfte genau den Weg gehen, den ich eben skizziert habe, denn die einzige andere Möglichkeit ist, dieses Verzeichnis gleich bei der Installation festzulegen. Die Profilverzeichnisse werden nämlich nicht nur von der Shell (dem Explorer) gesperrt, sondern auch vom System selbst. Da ist nämlich auch der User-spezifische Teil der registry drin.

Ciao,
 Martin

--
Gültig sind Frauen ab 16, wohlgeformt ab 160 Pfund.
  (Gunnar Bittersmann)