Hi,
wenn du im Firefox (oder einem anderen Browser, der das kann) eigene Farben definierst und einer Seite _nicht_ erlaubst, ihr eigenes CSS zu verwenden
warum sollte man dies tun? Das einzige, was ich manchmal bei unleserlichen Seiten mache, ist CSS zu deaktivieren. Und dann nehme ich natürlich inkauf, dass Bilder hingeklatscht werden und farblich nicht mit meinem Hintergrunf harmonieren.
Gute Frage. Ich bin ganz einfach unschlüssig. Soll man denn zwischen IE7 und IE6 überhaupt differenzieren
Natürlich doch. Ich verstehe Deine Frage auch gar nicht. Der IE7 stellt die meisten im IE6 problematischen Seiten korrekt dar, wenn man ihm nur das standardkonforme CSS vorsetzt. Nur wenn der IE7 mal Probleme macht, sollte man versuchen, diese speziell für ihn zu korrigieren oder - wenn das nicht leicht möglich ist - über einen [XML-Prolog gefolgt von einem] HTML-Kommentar alle IEs in den quirks mode zu schicken.
Gerade bei Deiner Seite stört der abgeschnittene Scrollbalken im IE erheblich und schränkt sogar die Nutzbarkeit der Seite ein, da der Pfeil zum Hochscrollen fehlt. Also ist es hier doch überhaupt keine Frage: Natürlich solltest Du die Fähigkeiten des IE7 nutzen, um Deine Seite auch in diesem Browser vernünftig darstellen zu lassen. Das könnte dann auch andere Fehler wie den unnötigen horizontalen Scrollbalken auf einigen Seiten vielleicht beheben.
- schließlich haben ihn alle Windows-Benutzer als empfohlenes Update einspielen können, und der übergroße Teil dieser "Benutzer" wird es auch gemacht haben.
Hierzu auch von mir eine kleine Statistik:
45. Woche
3815* MSIE 6
3219* Firefox (1686* Firefox 1.5+)
381* MSIE 7
241* Opera (168* Opera 9+)
46. Woche
4184* MSIE 6
3237* Firefox (1365* Firefox 1.5+)
399* MSIE 7
258* Opera (201* Opera 9+)
47. Woche
3699* MSIE 6
3191* Firefox (1279* Firefox 1.5+)
533* MSIE 7
239* Opera (188* Opera 9+)
48. Woche
3297* MSIE 6
3288* Firefox (1213* Firefox 1.5+)
778* MSIE 7
227* Opera (175* Opera 9+)
49. Woche
3029* Firefox (1098* Firefox 1.5+)
2759* MSIE 6
845* MSIE 7
197* Opera (147* Opera 9+)
50. Woche
2971* Firefox (993* Firefox 1.5+)
2501* MSIE 6
917* MSIE 7
201* Opera (151* Opera 9+)
51. Woche
2404* Firefox (769* Firefox 1.5+)
1939* MSIE 6
874* MSIE 7
209* Opera (180* Opera 9+)
Dies zeigt die steigende Texdenz, aber noch immer sind nicht mal 1/3 der IE6-User umgestiegen.
Ich habe auch mal die anderen meistgenutzten Browser mit angegeben, weil ich diese Entwicklung interessant finde. An 5. Posiion kommt übrigens bei meinen Seiten stets Safari.
freundliche Grüße
Ingo