Hej,
ich hätte da mal eine allgemeine Frage zu A*: Ist es nicht so, dass A* nur bei gewichteten Graphen sinnvoll einsetzbar ist? Bei ungewichteten sollten doch eigentlich Tiefen- und Breitensuche ein exaktes Ergebnis bei geringerer algorithmischer Komplexität liefern. A* läuft mit [latex]O(\vert V \vert log \vert V \vert + \vert E \vert)[/latex], Tiefen- und Breitensuche hingegen mit [latex]O(\vert V \vert + \vert E \vert)[/latex].
Und soweit ich das sehe, handelt es sich doch in dem hier diskutierten Beispiel um einen ungewichteten Graphen.
Beste Grüße
Biesterfeld
--
Art.1: Et es wie et es
Art.2: Et kütt wie et kütt
Art.3: Et hätt noch immer jot jejange
Das Kölsche Grundgesetz
Art.1: Et es wie et es
Art.2: Et kütt wie et kütt
Art.3: Et hätt noch immer jot jejange
Das Kölsche Grundgesetz