Hi,
Das ist zwar nicht falsch aber zumindest nicht üblich. Für for-Schleifen verwendet man i.d.R. Buchstaben ab „i“. Das machst ein Script für andere überschaubarer.
Wesentlich verwirrender als das y als Schleifenvariable finde ich, daß
col = document.createElement("tr");
die Variable namens col(umn) eine table-row enthält,
wohingegen
row = document.createElement("td");
die Variable namens row eine Tabellenzelle (also gewissermaßen eine col(umn)) enthält ...
cu,
Andreas
--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.