Mathias Brodala: Wieder mal CSS und Tabelle

Beitrag lesen

Hallo CSS-Problem.

suche jetzt schon ne halte ewigkeit nach einer vernünftigen Info wie man mittels css eine tabelle erstellt wie

Mit CSS Tabellen zu erstellen ist nur da sinnvoll, wo es keine vorgefertigten Tabellen-Konstrukte gibt. (Wie z. B. in XML.)

<table>
  <tr>
    <td style="width:150px">111</td>
    <td style="width:250px">222</td>
    <td>333</td>
  </tr>
  <tr>
    <td style="width:150px">444</td>
    <td style="width:250px">555</td>
    <td>666</td>
  </tr>
  <tr>
    <td style="width:150px">777</td>
    <td style="width:250px">888</td>
    <td>999</td>
  </tr>
</table>

für mich machen da immer noch Tabellen am meisten sinn da eindach zu formatieren und hintergrund und schrift usw kann man ja im TD mittels css formatieren

Du solltest nicht dem Aussehen folgend entscheiden, ob eine Tabelle angebracht ist, oder nicht. Wenn du entsprechende Daten vorliegen hast und meinst, dass diese in einer Tabelle am besten aufgehoben wären, dann nimm eine Tabelle.

<div>
<div style="display:inline; width:150px;">111</div>
<div style="display:inline; width:250px;">222</div>
<div style="display:inline;">333</div>
</div>
<div>
<div style="display:inline; width:150px;">444</div>
<div style="display:inline; width:250px;">555</div>
<div style="display:inline;">666</div>
</div>
<div>
<div style="display:inline; width:150px;">777</div>
<div style="display:inline; width:250px;">888</div>
<div style="display:inline;">999</div>
</div>

Bloß nicht! Eine div-Suppe ist oft schlimmer als eine Layouttabelle, da wirklich aussagefrei.

Einen schönen Sonntag noch.

Gruß, Mathias

--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules