Ajax-Abruf von generierter XML-Datei (Attribute fehlen)
Bezkeroon
- javascript
Hi :)
ich habe ein Problem mit dem IE.
Ich hole mir per AJAX eine per PHP erzeugte XML-Datei und verarbeite sie. So weit so gut, ich kann alle Daten komplett auslesen und weiterverarbeiten.
Allerdings fehlen mir alle Attribute der XML-Knoten im IE (im FF und Opera krieg ich sie korrekt).
Jetzt das komische: speichere ich die erzeugte (und per PHP zurückgegebene Datei) ab und greif auf die zu geht es auch im IE.
Ich dachte erst, es liegt an der Extension, also hab ich mal zum Test folgende .htaccess-Datei angelegt:
ErrorDocument 404 /test/getXML.php
Wenn ich jetzt eine XML-Datei angebe, die es nicht gibt, geht es. Allerdings liegt es nicht an der Extension ^^ bei jeder beliebigen nicht gefundenen Datei geht es - gebe ich aber direkt das PHP-Skript an krieg ich zwar das XML auch im IE, aber irgendwie 'bereinigt'. Es fehlen sowohl im responseText, als auch im responseXML alle gesetzten Attribute. Auch die CDATA-Sections sind verschwunden (deren Inhalt aber noch da).
Weiß da jemand von euch eine Lösung?
Vielen Dank schonmal
Grüße
Stefan Eichelberger aka Bezkeroon
Hallo Bezkeroon.
Ich hole mir per AJAX eine per PHP erzeugte XML-Datei und verarbeite sie. So weit so gut, ich kann alle Daten komplett auslesen und weiterverarbeiten.
Welchen Content-Type-Header sendet dein PHP-Script?
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Mathias
Hi
Header sende ich folgenden:
header("Content-type: text/xml");
Dir auch nen schönen Mittwoch ;)
Grüße
Bezkeroon
Tach Bezkeroon,
ich habe ein Problem mit dem IE.
Ich hole mir per AJAX eine per PHP erzeugte XML-Datei und verarbeite sie. So weit so gut, ich kann alle Daten komplett auslesen und weiterverarbeiten.Allerdings fehlen mir alle Attribute der XML-Knoten im IE (im FF und Opera krieg ich sie korrekt).
Kann ich nicht nachvollziehen. Mittel PHP generierte XML-Strukturen kann ich problemlos auch mit IE 5.5/6/7 verarbeiten, incl. aller Attributknoten (im IE7 native Nutzung von XMLHttpRequest).
Offenbar stimmt mit der gelieferten Struktur oder den Daten etwas nicht. Vielleicht liegt es ja einfach nur am Caching veralteter XML-Bäume ohne zugewiesene Attribute?
Zeige mal etwas relevanten Code sowie das Ergebnis.
Man liest sich,
svg4you
Hi
danke für die Antwort.
Ich hab jetzt weiter nach einer Lösung gesucht, konnte aber keine finden. Ist aber auch nicht mehr nötig - jetzt auf einmal geht es auch im Internet Explorer oO
War wohl wirklich ein Caching-Problem - dann aber doch ein sehr sehr eigenartiges. Ich hab nämlich Änderungen an der Anzahl der ins XML geschriebenen Datensätze vorgenommen. Die wurden auch im IE sofort angezeigt. Die Attribute jedoch nicht...
Naja, jetzt gehts jedenfalls - ohne dass ich irgendwas geändert hätte.
Das soll wer verstehen...
Danke trotzdem
Grüße
Bezkeroon