ASP Variable mit Javascript auslesen
Matthias
- javascript
Guten Tag!
Ich habe eine URL, in der eine variable mit wert angezeigt wird:
http://xxx.xx.xx.xxx/index.asp?c=12&cid=150
Desweiteren habe ich eine HTML seite in einem frame, in der nun javascript ausgefuehrt werden soll, um den wert die variable 'cid' auszugeben.
Ist das moeglich?
Vielen Dank fuer die Unterstuezung.
Matthias
Ich habe eine URL, in der eine variable mit wert angezeigt wird:
http://xxx.xx.xx.xxx/index.asp?c=12&cid=150
Desweiteren habe ich eine HTML seite in einem frame, in der nun javascript ausgefuehrt werden soll, um den wert die variable 'cid' auszugeben.
Ist das moeglich?
sicher, schonmal in selfhtml geschaut?
Es ist übrigens keine ASP Variabel, sondern es sind einfach CGI Parameter.
Struppi.
Ich habe eine URL, in der eine variable mit wert angezeigt wird:
http://xxx.xx.xx.xxx/index.asp?c=12&cid=150
Desweiteren habe ich eine HTML seite in einem frame, in der nun javascript ausgefuehrt werden soll, um den wert die variable 'cid' auszugeben.
Ist das moeglich?
sicher, schonmal in selfhtml geschaut?
Es ist übrigens keine ASP Variabel, sondern es sind einfach CGI Parameter.Struppi.
Erstmal danke fuer die schnelle antwort.
ok mir ist klar dass die befehlszeile 'if (window.location.search != "")' ueberprueft, ob sich ein fragezeichen in der URL befindet (!= "" bedeutet ungleich leer).
was mir jedoch nicht klar ist, ist wie ich die zeile aendere, so dass nun der wert von 'cid' ausgelesen wird. ich moechte diesen wert auch nicht in einem alert fenster ausgeben, sondern brauche eine weitere 'if' abfrage. sprich wenn der wert von 'cid' z.B. 15 ist, soll etwas anderes passieren als wenn 'cid' den wert 16 hat.
ich weiss, diese seite heisst SELFhtml und nicht OTHERhtml, aber ich habe es grad bereits versucht, und klaeglich versagt. ueber weitere unterstueztung waere ich sehr dankbar.
Matthias
was mir jedoch nicht klar ist, ist wie ich die zeile aendere, so dass nun der wert von 'cid' ausgelesen wird. ich moechte diesen wert auch nicht in einem alert fenster ausgeben, sondern brauche eine weitere 'if' abfrage. sprich wenn der wert von 'cid' z.B. 15 ist, soll etwas anderes passieren als wenn 'cid' den wert 16 hat.
Dazu musst du den Inhalt von locatin.search entsprechend entschlüsseln.
hier mal eine entpsrechende Funktion
<script type="text/javascript">
(function()
{
var c = {};
var s = window.location.search.substring(1).split('&');
for(var i = 0; i < s.length; i++)
{
var parts = s[i].split('=');
c[unescape(parts[0])] = unescape(parts[1]);
}
window.param = function(name){return name ? c[name] : c;}
}())
</script>
du kannst dann mit param('cid') auf den Wert zugreifen.
Struppi.
Dazu musst du den Inhalt von locatin.search entsprechend entschlüsseln.
hier mal eine entpsrechende Funktion
<script type="text/javascript">
(function()
{
var c = {};
var s = window.location.search.substring(1).split('&');
for(var i = 0; i < s.length; i++)
{
var parts = s[i].split('=');
c[unescape(parts[0])] = unescape(parts[1]);
}
window.param = function(name){return name ? c[name] : c;}
}())
</script>
>
> du kannst dann mit param('cid') auf den Wert zugreifen.
>
> Struppi.
ok danke fuer deine abermals propmpte antwort.
bitte nicht verzweifeln. ich habe versucht, den wert der variable mit
document.write(param('cid'));
auszugeben. ich erhalte lediglich ein 'undefined' als ausgabe, obwohl die URL 'cid' als variable beinhaltet...
wo liegt der fehler?
Matthias
bitte nicht verzweifeln. ich habe versucht, den wert der variable mit
so schnell verzeifelt hier keiner ;-)
document.write(param('cid'));
auszugeben. ich erhalte lediglich ein 'undefined' als ausgabe, obwohl die URL 'cid' als variable beinhaltet...
wo liegt der fehler?
Keine Ahnung, bei mir funktioniert's
Struppi.
Keine Ahnung, bei mir funktioniert's
Struppi.
Ok, die html seite wird in einem anderen frame aufgerufen. die URL dieser html seite beinhaltet keine CIG parameter. die URL in der adressleiste meines browsers allerdings schon.
gibt es eine moeglichkeit, diese anzusprechen?
Matthias
Ok, die html seite wird in einem anderen frame aufgerufen. die URL dieser html seite beinhaltet keine CIG parameter. die URL in der adressleiste meines browsers allerdings schon.
gibt es eine moeglichkeit, diese anzusprechen?
Das ist eine komplett andere Situation.
Du kannst z.b. die Funktion ändern:
var s = parent.location.search.substring(1).split('&');
^^^^^^
Struppi.
Ok, die html seite wird in einem anderen frame aufgerufen. die URL dieser html seite beinhaltet keine CIG parameter. die URL in der adressleiste meines browsers allerdings schon.
gibt es eine moeglichkeit, diese anzusprechen?
Das ist eine komplett andere Situation.
Du kannst z.b. die Funktion ändern:
var s = parent.location.search.substring(1).split('&');
^^^^^^Struppi.
ok, dies sagt mir, dass 'window' das aktuelle "fenster" anspricht, und 'parent' die oberste ebene. wieder was gelernt! funktionieren tut es aber trotzdem nicht. als ausgabe erhalte ich weiterhin "undefined"...
vergib mir
Matthias
ok, dies sagt mir, dass 'window' das aktuelle "fenster" anspricht, und 'parent' die oberste ebene. wieder was gelernt! funktionieren tut es aber trotzdem nicht. als ausgabe erhalte ich weiterhin "undefined"...
Dann ist die Situation nicht so wie du sie beschrieben hast oder es fehlen noch Infos. Sind alle Frames auf einem Server?
Struppi.
Dann ist die Situation nicht so wie du sie beschrieben hast oder es fehlen noch Infos. Sind alle Frames auf einem Server?
Struppi.
Ok vielleicht sollte ich erwaehnen, dass die seite ueber IIS laeuft.
die frames sind alle auf einem server.
hier ist die URL des frames:
http://192.168.111.122:82/al/12/1/1005.html
'al' ist ein virtuelles verzeichnis.
und hier die URL der adressleiste im browser:
http://192.168.111.122:82/display/2/index.asp?c=12&cpc=5HTK8V331lHO3ae4x274f8RqlL25sBEnYP&cid=1&cat=&catURL=&r=0,3990137
Vielen Dank Struppi!!!