Komplizierte Radiobuttonfrage
Dominik
- javascript
Meine letzte Radiobuttonfrage für heute:-)
Meiner Meinung nach kompliziert:
Ich habe 2 Radiobuttongruppen. Wenn in der ersten Gruppe nichts angeklickt wurde, soll eine Hinweismeldung erscheinen.
Für die zweite Gruppe soll die Hinweismeldung "Bitte füllen Sie Frage2 aus" nur erscheinen, wenn bei der ersten Gruppe der erste Knopf angeklickt wurde. Ansonsten soll keine Hinweismeldung für Frage2 erscheinen.
Wie lässt sich so etwas lösen?
Vielen Dank im Voraus,
Dominik
Hier der aktuelle Code, der jedoch beide Buttongruppen auf vollständige Eingabe überprüft und nicht die oben genannte Bedingung erfüllt:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<title>Forumfrage2</title>
<script type="text/javascript">
function chkFormular () {
var f = document.forms[0];
if (document.Formular.Frage0.value == "") {
alert ("Bitte geben Sie die Kontrollnummer ein!");
document.Formular.Frage0.focus ();
return false;
}
if (!(f.Frage1[0].checked || f.Frage1[1].checked || f.Frage1[2].checked || f.Frage1[3].checked)) {
alert ("Bitte füllen Sie Frage 1 aus!");
return false;
}
if (!(f.Frage2[0].checked || f.Frage2[1].checked || f.Frage2[2].checked)) {
alert ("Bitte füllen Sie Frage 2 aus!");
return false;
}
}
</script>
</head>
<body>
<form name = "Formular" action="http://www.ganzegal.de" method="post" onsubmit ="return chkFormular()">
<p><strong>Bitte tragen Sie hier Ihre Kontrollnummer ein:
<input type="text" size ="6" name="Frage0">
</strong></p>
<p>.</p>
<p><strong>1. Welche Rechtsform hat Ihr Unternehmen (der in Deutschland tätige Unternehmensteil)? </strong></p>
<table width="544">
<tr>
<td><label>
<input type="radio" name="Frage1" value="radio" />
Aktiengesellschaft (AG, N.V., Inc., S.A.) </label></td>
</tr>
<tr>
<td><label>
<input type="radio" name="Frage1" value="radio" />
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH, Ltd.) (weiter mit Frage 3)</label></td>
</tr>
<tr>
<td><label>
<input type="radio" name="Frage1" value="radio" />
Kommanditgesellschaft (KG, KG a.A., GmbH & Co. KG) (weiter mit Frage 3)</label></td>
</tr>
<tr>
<td><label>
<input type="radio" name="Frage1" value="radio" />
Sonstige (weiter mit Frage 3)</label></td>
</tr>
</table>
<p><strong>2. Ist ihr Unternehmen an einer Wertpapierbörse notiert?</strong></p>
<table width="200">
<tr>
<td><label>
<input type="radio" name="Frage2" value="radio" />
ja</label></td>
</tr>
<tr>
<td><label>
<input type="radio" name="Frage2" value="radio" />
nein, aber geplant</label></td>
</tr>
<tr>
<td><label>
<input type="radio" name="Frage2" value="radio" />
nein</label></td>
</tr>
</table>
<p> </p>
<input type="submit" value="Absenden">
<input name="reset" type="reset" value="Abbrechen" />
</form>
<p> </p>
</body>
</html>
hi,
Für die zweite Gruppe soll die Hinweismeldung "Bitte füllen Sie Frage2 aus" nur erscheinen, wenn bei der ersten Gruppe der erste Knopf angeklickt wurde. Ansonsten soll keine Hinweismeldung für Frage2 erscheinen.
Wie lässt sich so etwas lösen?
In dem du genau das, was du da gerade beschrieben hast, in Programmcode umsetzt.
Wo ist das Problem?
Du weisst, wie du ermittelst, ob der erste Radiobutton aus der ersten Gruppe angekreuzt wurde - also machst du das zur Bedingung der Überprüfung der zweiten Gruppe.
gruß,
wahsaga
Klar, weiß wie so etwas von der Logik her aufgebaut sein muss, aber ich habe als absoluter Javascript newbie leider keine Ahnung wie hierfür die Syntax aussehen muss. Habe jetzt alle Varianten die mir in den Kopf kamen ausprobiert, wäre also nett, wenn du eine Tipp für mich hättest:)
Danke und Grüße
Dominik
hi,
Klar, weiß wie so etwas von der Logik her aufgebaut sein muss, aber ich habe als absoluter Javascript newbie leider keine Ahnung wie hierfür die Syntax aussehen muss. Habe jetzt alle Varianten die mir in den Kopf kamen ausprobiert, wäre also nett, wenn du eine Tipp für mich hättest:)
Tipp: Beschäftige dich mit den Grundlagen - hier entlang.
gruß,
wahsaga
Moin
Habe jetzt alle Varianten die mir in den Kopf kamen ausprobiert,
stelle doch einfach mal diese Varianten hier mit den jeweiligen Fehlermeldungen vor.
Fehlermeldungen: Seiten im Firefox laden und testen, dann im Menü Extras die Fehler-Konsole öffnen (Opera und IE haben zwar auch sowas, aber beim Firefox sind die Fehlermeldungen noch am verständlichsten).
Gruß
rfb