Gernot Back: target

Beitrag lesen

Hallo Jonathan,

Wirklich? Selbst der Validierungswusch bei Strict-Varianten von HTML und XHTML muss einen nicht wirklich hindern, mittels Javascript eine dem Link vergebene ID oder ein Name-Attribut nachträglich (onload) in ein dynamisch zugewiesenes, entsprechendes Target-Attribut zu überführen.

Doch klar. Wenn das target-Attribut invalid ist, wird es nicht valid dadurch, es nachträglich per Javascript einzufügen, Du trickst damit nur die Validatoren aus, die Javascript aus gutem Grund nicht ausführen.

Tatsache bleibt aber, dass die Browser das Target-Attribut bei DOCTYPE XHTML 1.0 strict und HTML 4.01 strict unterstützen, obwohl sie das nicht dürften!

Gruß Gernot