Hej,
habe hier gerade mitgelesen,
wofür sollen dies Programmiersprachen eingesetzt werden?
Konkret im Falle von Java? Fast alles! Java wird als "General purpose language" bezeichnet. Also eine Programmiersprache, die für fast alle Zwecke einsetzbar ist.
Könnt Ihr biitte Beispiele nennen?
Applets, Wissenschaftliches Rechnen, Verteiltes Rechnen, Server-Anwendungen, Spiele, Rich-Client Anwendungen, Thin-Client Anwendungen. Es gibt ebenso Kaffemaschinen auf denen Java läuft, wie auch ganze Betriebssysteme, die in Java entwickelt wurden. Natürlich ist nicht alles sinnvoll und auch Java kennt Grenzen, besonders dann wenn es um sehr Systemnahe-Programmierung geht, wie z.B. Treiber-Entwicklung. Diese Grenzen sind aber auch nur der Preis dafür, dass Java plattformunabhängig, objektorientiert und die Klassenbibliothek sehr robust gestaltet ist.
Denn für das Internet kann es doch nicht sein, oder?
Im Falle von Applets und Servlets durchaus. Und es hat ein viel weitere Verbreitung als man meinen mag.
Dachte, dort gibt es nur die Beschreibungssprache (X)HTML mit CSS, JS und vielleicht noch JAVA-Applets, serverseitig PHP und Perl.
Nein, serverseitig ist grundsätzlich alles denkbar was sich programmieren lässt. Es würde nur niemand auf die Idee kommen einen Online-Shop in Assembler zu programmieren.
Beste Grüße
Biesterfeld
Art.1: Et es wie et es
Art.2: Et kütt wie et kütt
Art.3: Et hätt noch immer jot jejange
Das Kölsche Grundgesetz