Johannes Zeller: Google Suche (Quellcode) validieren

Beitrag lesen

Hallo Christoph,

Nun weißt du aber aus SELFHTML, daß <input> ein "leeres" Element ist, ähnlich wie beispielsweise br, hr oder img. Das heißt, dein </input> als schließendes Tag wäre schon in HTML 4.x falsch, überflüssig und nicht valide. Erst recht ist es das in XHTML. Streiche es einfach, und die Zahl der Fehlermeldungen des Validators reduziert sich schon um die Hälfte.

In XML muss ein Element immer einen Start- und einen End-Tag haben, folglich gilt das auch für XHTML. <input ...></input> ist also völlig korrekt; alternativ kann man auch die Form <input ... /> verwenden.

Ist es denn so schwer, zu verstehen, was der Validator meint? Immerhin hast du ihn ja um Hilfe gebeten, eine Idee, auf die nicht jeder sofort kommt, die aber völlig richtig war/ist.

Anscheinend ja, schließlich hast du ihn auch nicht verstanden. Und ich bin auch erst durch Mathias' Posting auf die richtige Lösung gekommen.

Schöne Grüße,

Johannes