Man hat die gesamte Definition der Klasse in einem Block und durch die Abfrage ob _initialized definiert ist, werden die Funktionen (sind auch Objekte) auch nur ein einziges mal erzeugt. Das Gleiche erreicht man natürlich auch, wenn man die Funktionen per prototype außerhalb des eigentlichen Klassenblocks definiert. Nur genau das finden halt einige Verwirrend (wie auch der Eröffner des Threads), weil die Klasse verteilt ist und man nicht sofort sieht, welche Methoden zu ihr gehören
Das ist Quatsch, der Prototype wird nur einmal deklariert, der normale Weg den auch Mathias schon erläutert hat, geht so:
äh ja - hast schon gelesen, was ich geschrieben hab? ;)
hier nochmal:
Das Gleiche erreicht man natürlich auch, wenn man die Funktionen per prototype außerhalb des eigentlichen Klassenblocks definiert.
Wenn man die Funktionen aber innerhalb des Klassenblocks definieren will (und genau um das gings imho in dem Beitrag, auf den ich geantwortet habe) werden die bei jeden Instanziierung neu angelegt