city2000: Fehlerhaftes hovern unter IE ?

Hallo,

ich teste im Augenblick an einer Seite mit Hovereffekten und Hintergrundbildern. Jetzt hänge ich schon seit Stunden an einem Problem, dass ich nicht in den Griff bekomme. Da diese Fehlfunktion nur im IE auftritt, hoffe ich auf einen IE-Bug, für den es einen Hack gibt ;-)

Erste Seite:
http://www.ars-communicandi.de/samples/x02_t/x02_p5001p.html

Diese funktioniert. Überschrift "Click!", wenn man über eine der neun Motive fährt, hovert der Motivname.

Wählt man eines aus, kommt man auf die zweite Seite:
http://www.ars-communicandi.de/samples/x02_t/x02_p5010p.html

Hier wiederholt sich links die Navigation (eben kleiner) und rechts - gefloatet - der Inhalts-Container. Wenn ich nun hier - mit dem IE -die Navigation bediene, so hovert es nur beim erstem Mal, wenn ich mehrfach darübergehe, funktiniert nur noch der Hover beim letzten Element (Motiv9), bei allen anderen Browsern funktioniert es.

Wer kann mir hier weiterhelfen.

Danke und Gruss

city

  1. Hallo,

    http://www.ars-communicandi.de/samples/x02_t/x02_p5010p.html

    Hier wiederholt sich links die Navigation (eben kleiner) und rechts - gefloatet - der Inhalts-Container. Wenn ich nun hier - mit dem IE -die Navigation bediene, so hovert es nur beim erstem Mal, wenn ich mehrfach darübergehe, funktiniert nur noch der Hover beim letzten Element (Motiv9), bei allen anderen Browsern funktioniert es.

    Siehst Du durch den CSS-Wust da wirklich noch durch? Ich würde nicht alles in eine CSS-Ressource packen.

    Zum Problem:
    Der IE hat öfters Probleme mit dem aktivieren von [element:hover element] - Selektoren. Den gängigen Trigger:

    a.motivkl:hover  { border:          none; } /* soll IE-BUG verhindern laut http://www.xs4all.nl/~ppk/css2tests/ie6/purecsspopups.html   */

    das heißt, mache irgendwas bei element:hover, damit element:hover element greift, hast Du ja schon implementiert. Allerdings scheint das hier nicht zu reichen.

    Workaround:

    a.motivkl span {
                     display:         none;
                     color:           #ddd;
                     font-size:       0.8em;
                     font-weight:     bold;
                     width:           122px;
                     text-align:      center;
                     background-color:#003;
                     z-index:         1;
    }

    a.motivkl:hover span    {
                     display:         block;
                     position:        absolute;
                     top:             10px;
                     left:            8px;
    }

    Also position, top und left erst bei :hover setzen. Komischerweise machst Du das ja bei a.motiv span und a.motiv:hover span, also beim großen Motiv auch so.

    viele Grüße

    Axel

    1. danke für den Tipp, werde es gleich probieren

  2. Tach,

    mal vollkommen unabhängig vom eigentlichen Inhalt: Gratulation zur Erstellung von Thread Nummer 123456 seit Beginn der Zeitrechnung.

    mfg
    Woodfighter

    1. Hi!

      Beginn der Zeitrechnung.

      Ein Zitat hieraus:

      Ja, ich benutze allerdings keinen OLR , vielleicht muss ich es mir nochmal ueberlegen, einen "einzustellen". Falls der Plattenplatz reicht - deswegen waere mir ja auch das ZIP als OLR-Ersatz lieber.

      Das waren noch Zeiten, wo man sich über jedes kB Gedanken machte...

      Gruß aus Iserlohn

      Martin