Marco: iFrame und Hintergrund

Beitrag lesen

Da war ich wohl zu schnell und habe schon einen neuen thread aufgemacht...tschuldigung...

OK, dann versuche ich es mal hier.

Ich habe folgendes Problem.

Ich lese mit PHP eine txt-Datei zeilenweise aus:
$Verein = file("Vereinsdaten.txt");

Nun habe ich in meiner php-Datei folgenden HTML-Code, der auch Javascript enthält, um ein Layer ein- und auszublenden:

<map name="Landkarte">
  <area id="Ver" name="Ver" value="1" shape="circle" coords="127,323,11" onMouseOver="javascript:Einblenden('1');" onClick="<? // $V="0"; ?> javascript:Ausblenden();" alt="Langenbach (SV Rotation Langenbach)">
  <area "VereinID" name="Ver" value="3" shape="circle" coords="491,153,11" onMouseOver="Vereine.php?var=1; javascript:Einblenden('2');" onMouseOut="javascript:Ausblenden();" alt="Bautzen (KBV Bautzen)">
</map>

Wenn der Benutzer mit der Maus über den Punkt "1" fährt, also über den Verein Langenbach, dann soll ein Wert an das PHP-Array übergeben werden und die Daten aus der txt-Datei in dem eingeblendeten Fenster erscheinen.

Wenn der Benutzer nun mit der Maus über Punkt "2" fährt, bekommt das Array mit einen bestimmten Zahl addiert, damit andere Zeilen zu dem Verein Bautzen angezeigt werden.

Die Theorie ganz gut, aber ich kann den Wert von Javascript nicht an PHP übergeben. Ich will aber auch die Seite nicht neu laden lassen, damit php die Werte über den Server neu abfragt.

Kann mir jemand helfen?