Hallo,
function test() {
chkform();
document.form.submit();
}
Der Aufruf von chkform() in dieser Funktion ist nutzlos, denn Du verwirfst den Rückgabewert ja sofort.
Du mußt aber diesen Rückgabewert daraufhin prüfen, ob er FALSE oder TRUE ist und daraufhin das Formular absenden oder nicht.
Also if(chkform.......).
Abgesehen davon solltest Du dafür sorgen, daß die Funktion chkform() IMMER einen Bool'schen Wert liefert, also entweder TRUE oder FALSE, und sie vielleicht auch anders benennen: Funktionen, die einen Bool'schen Wert zurückgeben, bezeichnet man meistens nach dem Schema isValid() oder hasChildNodes() - das macht den Code lesbarer.
Ciao,
Andreas
--
"Das Corporate Design für das Internet sieht eine Reihe von Grafikelementen vor, die die Optik der Webseite visuell und funktionell beeinflussen." - (Zitat aus dem "Styleguide Corporate Design" eines großen Konzerns...)
"Das Corporate Design für das Internet sieht eine Reihe von Grafikelementen vor, die die Optik der Webseite visuell und funktionell beeinflussen." - (Zitat aus dem "Styleguide Corporate Design" eines großen Konzerns...)