yo,
Ich werde diesen Query jetzt so verwenden und möchte mich nochmal bei Allen ganz herzlich für die Hilfe bedanken.
nachdem meine abfrage im ersten posting anfängerhaft war und rouven von anfang an auf der richtigen spur, will ich trotzdem noch mal versuchen, etwas wertvolles zu mitzugeben.
ich hatte das problem mit der sonder tabelle ja schon mal angesprochen, dass ich einen zusammengesetzten schlüssel nehmen würde. das hat noch einen anderen hintergrund, nämlich dass es bei deinem daten-design rein theoretisch möglich wäre, einem auto die gleiche sonderausstattung mehrmals zuzuweisen. das ist sicherlich nicht so gewolllt, das design würde es aber zulassen.
um den entgegen zu wirken, kannst du einfach beim dem COUNT(*) ein DINSTICT mit reinnehmen, also COUNT(DISTINCT sid). das sollte es dann wasserfest machen. auch würde ich bem HAVING das größer zeichen wegnehmen und nur auf gleichheit prüfen. nur das macht dabei sinn.
wenn du aber den zusammengestzten schlüssel verwendest, den ich dir vorgeschlagen habe, dann kannst du dir das DISTINCT sparen.
Ilja