Christoph Schnauß: Apache 2.0.x: mod_auth_mysql

Beitrag lesen

hallo André,

Ja, aber das ist ja mein Verständnisproblem. Wenn ich den Apache installiere, steht mir apxs ja nocht nicht zur Verfügung. Der Apache benötigt aber APR, wenn ich ihn mit mod_auth_mysql übersetzen möchte. APR kann ich aber nur mit apxs installieren.

Ich verstehe ja deine Frustration: das ist eine Katze, die sich selber in den Schwanz beißt ...

Ich kann libapreq nicht installieren

Mir war vorhin aufgefallen, daß es in deinem posting unterschiedliche Pfadangaben gibt. Kopiere dir den ganzen Kram doch einfach mal hin und her, bis du auf allen diesen Pfaden das liegen hast, was du wahrscheinlich benötigst. Das ist zwar eine Holzhacker-Methode, aber manchmal hilfts ja.

Andrerseits: wenn ich deine postings richtig verstanden habe, benutzt du eine SUSE. Und die hat nun einmal eine Menge Eigenarten und Macken. Noch ein Kompromißvorschlag: hole dir deinen Apache einfach mal über YaST. Mit YOU (YaST Online Update) solltest du, wenn ich das richtig gesehen habe, jetzt auch einen Apache 2.0.55 bekommen, und da wird dann als Abhängigkeit die richtige libapr0 mitinstalliert. Und wenn du das hast, kompilierst du ihn dir halt nochmal in einem temporären Verzeichnis neu und schiebst dann alle Dateien, die du damit verändert hast, dorthin, wo sie hingehören. Das ist eine reine Verzweiflungstat, das weiß ich auch - aber wenn das eingesetzte Basissystem partout etwas andres will als du, mußt du eben nach Wegen suchen, auf denen du es überlisten kannst.

Ich habe im Moment nur eine SUSE 10.0 als virtuelle Maschine (VMware) hier laufen, udn da ist alles völlig glatt gegangen. Das wird dich kaum trösten, bis auf den Hinweis, daß das, was du gerne machen möchtest, durchaus auch mit einer SUSE funktionieren kann.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|