Znol: Html/Css - websichere Farben ja/nein

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe mal eine Frage an Euch, und zwar habe ich bei mir am Bildschirm eine andere Farbe als mein Freund.

Mein PC ist eh eher alt, und theoretisch könnte ich auch am PC von meinem Freund weiter werkeln.

Aber.... wie macht Ihr das so mit den Farben?

Ich hatte ständig gelesen, nur websichere verwenden, damit auch jeder fast dieselbe Farbausgabe hat.

Auch wenn in HTML ja schon Farben als nicht mehr gewünscht angesehen werden, weil man sie ja auch mit den CSS einbringen kann, dachte ich mir als Anfänger, dass ich die websicheren erstmal in Html einbinde, damit ich umgehe, dass jemand Probleme mit Netscape 4.x bekommt.

Nun allerdings wurden aus Versehen (wobei das nach mehrmaligem erklären der websicheren Farben fast schon Absicht ist), nicht websichere Farben genommen. Bei mir ist der Hintergrund dunkelbraun (websicher) und bei moderneren dunkelgrün; dadurch erscheint mir die Seite auch wie im Urwald und verfehlt meiner Meinung nach viele der Betrachter.

Die Zielgruppe aus dem Bereich Grafikdesign werden wohl sicherlich das einwandfrei sehen können, aber viele andere bekommen dann eine echt miese Farbe zu sehen, die weiteren Hintergründe sind bei mir in drei verschiedenen Grauntönen zu sehen.

Es wäre schön, von Euch mal zu hören, in wie weit Ihr websichere Farben benutzt oder nicht.

Gruß, Znol