Hallo
Im Rahmen meiner Diplomarbeit soll ich verschiedene Programmiersprachen bewerten. Ich hab die Programmiersprachen schon mal gegliedert:
Interpretierte Scriptsprachen: Perl, PHP, Java Script, VB Script, Rexx, Python
Compilierter Maschinencode, prozedural: C, VB/VBA,Pascal, PL/SQL
Compilierter Maschienencode, objektorientiert: VB.NET, C++, Java, Delphi, Abap Object
4 GL Sprachen: SQL, C-AL, Abap
Markup Languages: HTML, XML, XML/XSL, ASP, JSP
Was heisst schon gegliedert? Es gibt zahllose Möglichkeiten, Programmierspachen zu gliedern und du hast noch dazu eine schlechte gewählt. Von der Sicht der Programmiersprache ist es nämlich völlig egal, wie die ausgeführt werden - interpretiert oder compiliert. Zudem kommt mir deine Einteilung vor wie 'Rote Autos', 'Gelbe Autos', 'Mercedes', 'Opel', 'Lastwagen' - du vermischt Kriterien. Du ordnest zuerst nach dem Prinzip der Ausführung (interpretiert/compiliert) und dann kommen plötzlich 4 GL Sprachen und Markup Languages - dies werden ja auch irgendwie ausgeführt. Also wenn das eine Diplomarbeit werden soll...
Gruss
Michael