Candid Dauth: mod-rewrite: Fake-Ordner in URL-query verwandeln

Beitrag lesen

Heißa, Tom,

RewriteRule ^(.*) /test.php [QSA][E=REQUESTED_PAGE:$1]
Könntet Ihr bitte so nett sein und nochmal dazuschreiben, welches Statement was bewirkt?

[QSA] steht für QueryStringAppend und bewirkt, dass der QueryString (für alle Nicht-Toms: das nach dem Fragezeichen in der URL) nach der „Umleitung“ automatisch an die neue URL gehängt wird.

Und das [E=REQUESTED_PAGE:$1] ist so aufgebaut:
„E=“: Das Flag, dass dafür sorgt, dass eine Environment-Variable angelegt wird. (Auf die man aus PHP über $_SERVER zugreifen kann.)
„REQUESTED_PAGE“: Der Name der Umgebungsvariable, hier kann man etwas Beliebiges definieren, dass dann als Index in $_SERVER benutzt wird.
„$1“: Der Teil des regulierenden Ausdrucks, der in die Umgebungsvariable gespeichert wird.

Gautera!
Grüße aus Biberach Riss,
Candid Dauth

--
Ein Fußball-Fan? Noch auf der Suche eine Schlafmöglichkeit im Großraum Stuttgart für die WM 2006? Wie wäre es mit Herrenberg, einer gemütlichen Kleinstadt am Rande des Schönbuchs – von der Lage her ideal, auch für andere Vorhaben im Urlaub. Ferienwohnungen-Herrenberg.com.
http://cdauth.de/