Ulrich: Brauche Hilfe bei Umstieg von <table> zu <div>

Beitrag lesen

So macht das erstmal den Eindruck als wäre das so gewollt. Zumindest bei IE 6.0 und Win 98 (siehe oben)
Bei meinem IE 6 machts einen Fehler hin,
bei dem dritten Textfenster, da ist bei dem "weiter" link
noch drunter ein "er", irgendwie fehlerhaft halt.
Bei dir nicht?

Doch auch, aber das erschien mir im Hinblick auf Dein Problem weniger relevant. Das "er" ist m. E. das geringste Deiner Probleme.

Im Firefox zeigt es die Seite immernoch nicht richtig an,
erst wenn ich auf zwei Textfenster pro Zeile mach,
aber ich will ja die drei wie sie jetzt sind, aber
ohne Fehler...

Verständlich. Wenn Du den Postingfluß verfolgst, wirst Du sehen daß es Unterschiede in der Interpretation des boxmodels gibt. (Ich gebe zu genau andersrum als ich es anfangs dargestellt hatte aber trotzdem)
Das heißt für Dich, wenn Du im Gecko und im IE eine entsprechende Darstellung erreichen willst, dann wirst Du für beide Browsertypen eine gesonderte Lösung finden müssen.
Vielleicht gibt es auch eine weiter Lösung, die (doctype) strict Variante?
Stichworte für Deine Nachforschung könnten  ansonsten sein: Browserweiche, conditional comments, star hack und ähnliches.

  
<!--[if lt IE 7]>  
    <link rel="stylesheet" media="screen" type="text/css" href="IE.css">  
<![endif]-->  

wäre z.B. _eine_ Möglichkeit ein IE-only style einzubinden.

Dagegen erkennt IE Anweisungen nicht, die so angesprochen werden:

  
#element > #eingeschlossenes_element {border:none;}  

Vielleicht drücke ich mich etwas kompliziert aus, dann entschuldige, aber ich denke mit diesem Ansatz kannst Du weiter kommen.

Vielleicht wäre es auch keine schlechte Idee das ganze erstmal im Gecko (standardkonform) zum Laufen zu bringen und _danach_ Anpassungen für den IE zu implementieren.

Viel Erfolg
Ulrich