Detlef G.: padding vs. Firefox

Beitrag lesen

Hallo willie

Sie werden durch float aus dem Elementfluss genommen.
Könnte mir das _bitte_ mal jemand genau erklären?

Das bedeutet, dass gefloatete Elemente nur Inlineelemente und Text
beeinflussen. Sie haben keinen Einfluss auf die Größe normaler Blockelemente,
auch nicht auf das sie umgebende. Welche Möglichkeiten gibt, dass dies doch
geschieht hast du ja bereits überflogen.

Wie schon in meiner anderen Antwort: Der umschließende div.content ist so hoch, dass der Inhalt des div.img hinein passt. Wieso passt dieser Inhalt nicht in div.img selbst?

Weil der Inhalt von div.img gefloatet ist und damit keinen Einfluss aud die
Größe von div.img hat.
Der umschließende div.content wird entsprechend ausgedehnt, weil unterhalb
von div.img noch weiteres steht, z.B.:
<h2 class="clear"><a href="...">DVD hier bestellen!</a></h2>

und im CSS dazu:
.clear { clear:both; }

Dadurch wird jedes vorhergehende Float aufgehoben.

Lies mal dass, wass du heute Früh nur überflogen hast noch einmal genauer,
dann findest du auch eine Lösung für div.img.

Auf Wiederlesen
Detlef

--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!