Hallo Hendrik,
Nun hatte ich mir noch mal dien Artikel durchgelesen und alle erwaehnten settings ausprobiert aber das Problem erscheint immer noch. Sobald ich einen PHP Datei aufrufe, versucht mein Browser diese Herunter zuladen, tue ich das, dann sehe ich zudem, das der PHP-code noch lesbar ist, sprich er wurde nicht ausgefuehrt.
ich trau mich ja kaum zu fragen, aber manchmal denkt man ja an die einfachsten Dinge nicht: Du hast nach den Änderungen an der httpd.conf schon den Apachen neu gestartet? Nur dann übernimmt er nämlich die geänderten Einstellungen.
Ansonsten hatte ich beim Lesen deines Ausgangspostings auch den Eindruck, dass dein Vorgehen richtig war. Mehr hab ich nämlich auch nicht gemacht, als ich meinem Indianer irgendwann mal PHP (5.0.1) geschenkt habe.
Nun ja, ich verwende einen neueren Apachen (2.049); vielleicht gibt es in der 1.x-Version tatsächlich noch andere Gemeinheiten. Warum verwendest du überhaupt so ein altes Schätzchen?
So long,
Martin
Niemand ist überflüssig: Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.