--with-zip, wie/ wo funktioniert das
dey
- php
Hallo,
ich möchte gerne die zzlib bei PHP 4.3 bzw 4.4 benutzen.
Jetzt zeigen mir sowohl der Zielserver als auch mein lokaler Server an, dass zip_open() nicht gefunden wird, somit zzlib nicht eingebunden ist.
Jetzt habe ich bei php.net gesehen, dass man es mit --with-zip irgendwie einbinden kann.
1. Wie geht das?
2. Geht das auf einem Server mit aktiviertem safe_mode im PHP-skript selbst?
bydey
Hello,
- Wie geht das?
Dazu muss i.d.R. der Webserver runtergefahren werden und das Paket neu compiliert werden. Das kann dann nur dre Berechtigte Deines Providers.
- Geht das auf einem Server mit aktiviertem safe_mode im PHP-skript selbst?
Nein, dann könntest Du ja alles ändern und die ganze Sharing Community durcheinanderbringen.
Die Mutter der PHP-Instanzen gilt für alle Mitnutzer, und die müsste hier geändert werden.
Es gibt aber Emulationen für gz & Co., die in reinem PHP geschrieben sind. Die wirst Du bentutzen können. Such bitte mal im Archiv. Da müsste eigentlich eine Menge zu finden sein.
Die brauchen dann eben zur Ausführung nur fünf bis 10mal so lange, wie eine compilierte Funktion.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo,
- Geht das auf einem Server mit aktiviertem safe_mode im PHP-skript selbst?
Nein, dann könntest Du ja alles ändern und die ganze Sharing Community durcheinanderbringen.
Die Mutter der PHP-Instanzen gilt für alle Mitnutzer, und die müsste hier geändert werden.
Schade, hatte ich mir doch irgenwie gedacht!
Es gibt aber Emulationen für gz & Co., die in reinem PHP geschrieben sind. Die wirst Du bentutzen können. Such bitte mal im Archiv. Da müsste eigentlich eine Menge zu finden sein.
Die brauchen dann eben zur Ausführung nur fünf bis 10mal so lange, wie eine compilierte Funktion.
Da war ich gestern schon hier. gz* kann keine Archive und darum geht es mir.
bydey
Hello,
Da war ich gestern schon hier. gz* kann keine Archive und darum geht es mir.
Auch dafür gibt es ein Workaround.
Such einfach mal nach "category:PHP gz archiv"
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo,
Auch dafür gibt es ein Workaround.
Such einfach mal nach "category:PHP gz archiv"
Danke, hört sich vielversprechend an. Aber wo muss ich suchen bei Google kommt mit
"category.php" gz archiv
nix was mir weiterhilft!
bydey
Hallo dey.
Auch dafür gibt es ein Workaround.
Such einfach mal nach "category:PHP gz archiv"Danke, hört sich vielversprechend an. Aber wo muss ich suchen bei Google kommt mit
"category.php" gz archiv
nix was mir weiterhilft!
Nicht bei Google, sondern bei der hiesigen Archiv-Suche.
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Ashura
Hallo bydey,
--with-zip
- Wie geht das?
--with-zip ist eine Option, die dem configure-Shellscript als Parameter übergeben werden kann, um PHP zu kompilieren. Diese Option ist also bereits für die Erstelltung des PHP-Binärs anzugeben. (Das muß zwar nicht zwingend angegeben werden, da für PHP auch Module gebaut werden können, aber das soll als grundlegende Erleuterung ersteinmal ausreichen.)
- Geht das auf einem Server mit aktiviertem safe_mode im PHP-skript selbst?
Da Du hierbei schon auf ein kompiliertes Binär zurück greifst, ist dies nicht mehr möglich. Du hättes nur die Möglichkeit, wenn Du trotz aktiviertem safe_mode auf das Binär `zip' zugreifen kannst, über Funktionen zur Programmausführung zip-funktionalität zu nutzen.
Gruß aus Berlin!
eddi
Hello,
- Geht das auf einem Server mit aktiviertem safe_mode im PHP-skript selbst?
Da Du hierbei schon auf ein kompiliertes Binär zurück greifst, ist dies nicht mehr möglich. Du hättes nur die Möglichkeit, wenn Du trotz aktiviertem safe_mode auf das Binär `zip' zugreifen kannst, über Funktionen zur Programmausführung zip-funktionalität zu nutzen.
Hat er nicht, weil diese Funktionen beim Safemode abgeschaltet sind und einfach nix tun.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Moin Tom :)
Da Du hierbei schon auf ein kompiliertes Binär zurück greifst, ist dies nicht mehr möglich. Du hättes nur die Möglichkeit, wenn Du trotz aktiviertem safe_mode auf das Binär `zip' zugreifen kannst, über Funktionen zur Programmausführung zip-funktionalität zu nutzen.
Hat er nicht, weil diese Funktionen beim Safemode abgeschaltet sind und einfach nix tun.
das ist so nur die "häfte" Wahrheit ;)
Es ist richtig, das shell_exec() und Funktionen, die intern aus der selbe Internalfunktion gebildet werden, im safe_mode deaktiviert werden, jedoch startet proc_open() Programme, die im safe_mode_exec_dir liegen.
Gruß aus Berlin!
eddi