In deinem Beipsiel sind eine ganze Menge Fehler und unaufmerksamkeiten.
Du arbeitest nicht mit use strict?
nein...
Warum willst du hier den zweiten Parameter?
flüchtigkeitsfehler.. das hier ist ja auch nur beispielcode...
und die Variabel hiesse vielleicht besser FH (Filehandle)
Da muss ich dauernd an Fachhochschule denken... mir gefällt FILE besser ;)
Warum prüfst du nicht ob es wirklich klappt die Datei zu öffnen?
Wie gesagt... nur Beispielcode hier!
print FILE "1st line\n";
constructor1 (<FILE>);wie kommst du darauf, dass wenn du eine Zeile aus der Datei an die Funktion übergibst, du dann den Filehandle hast?
ich hab halt experimentiert ;)
Wie kann ich den Filehandler richtig übergeben?
z.b. so:
#!/usr/bin/perl -w
use strict;
my $filename = "test.txt";
open FILE, ">$filename" or die "Fehler beim öffnen: $!";print FILE "1st line\n";
constructor1 (*FILE);close FILE;
sub constructor1
{
my $FH = shift || return;
print $FH "2nd line\n";
}
> Struppi.
Klingt super - Danke!