Mit use strict und Warnungen wäre dir zumindest der Flüchtigkeitsfehler schon aufgefallen.
print FILE "1st line\n";
constructor1 (<FILE>);wie kommst du darauf, dass wenn du eine Zeile aus der Datei an die Funktion übergibst, du dann den Filehandle hast?
ich hab halt experimentiert ;)Die Doku kennst du aber?
perldoc wird eigentlich immer mitinstalliert.
Nachlesen ist manchmal schneller und erfolgreicher, als experimentieren.Struppi.
Hallo nochmal,
also so richtig sagt mir perldoc nichts...
Allerdings hab ich schon ne Datei gefunden, die sich so nennt und auche exec ist. Nur muss ich da erstmal kucken, wie das überhaupt funktioniert... werd ich aber demnächst mal ausprobieren.
Ich würde aber jetzt dennoch gerne nochmal auf den vorherigen Code zurückkommen, da ich die Übergabe einfach nicht so gebacken bekomme, wie ich es gern hätte.
Also ich hab inzwischen folgenden (Orginal-)Code:
#Sub from final.pm
...
sub conf_pe_final
{
my ($I, $OUTPUT)=@_;
my %CE=$I->{'ce'}; my %PE=$I->{'pe'};
print $OUTPUT "This is a configuration";
}
...
#Main file
...
#Build Final-Config
open (OUTPUT, ">", $output_file."_pe_final");
$return=&conf_pe_final(%I,*OUTPUT);
close (OUTPUT);
...
PERl meldet hier:
Not a GLOB reference at /home/ipc/configurator/lib/final.pm line 16, <INPUT> line 2.
Also meckert die Zeile mit dem print an...
Woran kann liegt das jetzt? Das ich das "shift" nicht verwendet habe? Allerdings weiß ich nicht, wie ich das hier einbinden kann, soll etc :/