Hi,
meine bevorzugte Variante ist der dynamische Zusammenbau des SQL-Statements - Achtung, PHP-Fähigkeiten stark eingerostet...
(Angenommen die Checkboxen "heißen" so und senden den Wert "true")
$spalte1 = ($checkbox1 == "true") ? "OR spalte1 LIKE '%$suche%'" : "";
$spalte2 = ($checkbox2 == "true") ? "OR spalte2 LIKE '%$suche%'" : "";
$sql = "SELECT ... FROM ... WHERE 0=1 $spalte1 $spalte2 ..."
(0=1 nur für den Fall, das keine Checkbox gesetzt ist; in diesem Fall werden keine Sätze zurück gegeben)
MfG
Rouven
--
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(