Robert Bienert: Flash - XHTML konform einbinden

Beitrag lesen

Moin!

Mein Tipp: Überarbeite erst einmal die genannten Seiten und beseitige die festgestellten Fehler. Vergiss dabei nicht, die Flashdatei auch im <object>-Tag mittels des data-Attributes (wie bei Simon) zu referenzieren, z.B.

<object width="100%" height="100%" type="application/x-shockwave-flash" data="media/gamez/07000000.swf" class="game" classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=8,0,0,0">

<param name="movie" value="media/gamez/07000000.swf" />
<param name="bgcolor" value="#000000" />
<param name="quality" value="high" />
<param name="menu" value="false" />
</object>


>   
> Und schon sind die Probleme da, denn classid gibts nur im IE <object> …  
  
In Selfhtml steht allerdings <http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#object@title=etwas Anderes>: „classid: Erlaubt in den Varianten Seite Strict, Transitional, Frameset“  
  

> …und codebase darf laut W3C nicht auf eine andere Domain verweisen.  
  
Das kann gut sein, aber das obige Beispiel habe ich aus HTML-Code \_deiner\_ Seite zusammengebastelt. Die Angaben für codebase und classid habe ich bir \_dir\_ gefunden.  
  

> Desweiteren ruft classid nur die ActiveX Bibliothek auf die von Macromedia für den Flashplayer geliefert wird, also bringt das nur was auf Windows kompatiblen system mit dem IE.  
  
Deshalb steht in data ja auch noch "media/gamez/07000000.swf".  
  

> Mein hauptproblem ist ja nur die Tatsache das das Flash im Firefox keine dynamische Breite und Höhe haben darf.  
>   
> Vielleicht kann mir da auch ein JavaScript Junky was kleines basteln das, so das die größe des Flashplayers zur Laufzeit angepasst wird.  
  
Schau doch einfach mal bei Selfhtml <http://de.selfhtml.org/javascript/@title=herein>.  
  
Viele Grüße,  
Robert