Cybaer: Selbstmord für Dummies

Beitrag lesen

Hi,

ich verstehe noch immer nicht so ganz was dagegen spricht um ehrlich zu sein...

Du ermittelst mittels clientseitiger Sprache einen Wert ohne Belang, den Du an eine serverseitige Sprache übergibst, die daraufhin Code für den Client generiert.

Analogie:
Du willst dich erschießen. Also lädst Du dein Gewehr mit Platzpatronen, gibst es deinem Freund, bittest ihn, in die Ecke des Zimmers zu schießen, während Du im Raum umhergehen kannst.

Natürlich kann das klappen, wenn Du zufällig in dem Moment in der Ecke bist und nah genug, daß der Gasdruck das gewünschte Ergebnis zeitig. Aber ist das sinnvoll? Warum lädst Du das Gewehr nicht mit richtiger Munition und bläst dir selbst den Schädel weg?

Oder anders: Lies den *richtigen* Wert aus und zwar exakt *dann*, wenn Du ihn *brauchst* (und nicht irgendeinen irrelevanten und ggf. bereits überholten Wert von der *vorherigen* Seite). Und wenn sich die Zielposition (hier: Fenstergröße) ändert, dann bietet JS alle Möglichkeiten, entsprechend *sofort* zu reagieren.

Mit JS hat man Zugriff zur Laufzeit.
naja, aber dan geht es doch nur, wenn der benutzer JS hat...

1. Deswegen hat Gott uns das Tag NOSCRIPT gegeben
2. Mit DHTML ist es problemlos möglich, einen statischen HTML-Quelltext nach Belieben zu ändern (auch "Gott-Modus" genannt).

Das wären schonmal 2 Ansätze, alle Surfer ohne "Krücken" und nur mit einer Seite zufriedenzustellen - und zwar auch noch besser (s. "sofortige Reaktion auf Veränderung der Fenstergröße").

Gruß, Cybaer

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!