Thomas J.S.: (SVG): setCurrentTime im onload?

Beitrag lesen

Hallo,

Das Poblem ist, dass getCurrentTime immer bei 0 anfängt.

?? Bei jedem Aufruf wird die Zeit auf 0 gesetzt, oder wie? Sorry, hab ich nicht ganz kapiert.

------------------------
getCurrentTime
    Returns the current time in seconds relative to the start time for the current SVG document fragment.

setCurrentTime
    Adjusts the clock for this SVG document fragment, establishing a new current time.
------------------------

Also beim Laden des Dokuments wird die Zeit gesetzt und gleich wieder ausgegeben.
Beim Klick wird die Zeit abgefragt und da gilt: relativ zur Startzeit!
Also ab dem Ladezeitpunkt. Beim Klick wird also immer die Zeit angezeigt, die seit dem Laden des Dokuments vergangen ist.

Außerdem, ich glaube ich habe dir vorhin einen Blödsinn gepostet:
So sollte es eigentlich reichen:

Grüße
Thomas

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="no"?>
<!DOCTYPE svg PUBLIC "-//W3C//DTD SVG 1.1//EN" "http://www.w3.org/Graphics/SVG/1.1/DTD/svg11.dtd">
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" onload="Init(evt,1900)">
  <defs>
    <script type="text/javascript">
      <![CDATA[
  var svgroot;
  var z;
       function Init(evt,t) {
         svgroot=evt.target.ownerDocument.documentElement;
         svgroot.setCurrentTime(t);
         alert(svgroot.getCurrentTime());
     z = t
       }
    function sZeit() {
  t2 = svgroot.getCurrentTime();
     zeit = t2+z;
  alert(zeit)
    }
      ]]>
    </script>
  </defs>
<circle id="c1" cx='100' cy='100' r='10' onclick="sZeit();"/>
</svg>